Mitglied inaktiv
Hallo ich und mein mann sind seit 10 jahren zusammen und seit 4 jahren verheiratet, pille hab ich jan 07 abgesetzt. hatte einen sehr unregelmäßigen zyklus meist über 40 tage. mein mann ist 28 geworden und ich werd jett 25. wir haben nach längerem probieren ein spermiogramm machen lassen ( also 2 zum vergleich aber vom selben arzt ) der arzt sagte seine spermien sind vital das ist gut aber er würde nur die hälfte produzieren, bin dann im märz 08 schwanger geworden hatte in der 10.woche eine FG am 2.7.08 war ich zur kontrolle beim fa die sagte ich wäre in der 5 woche 4 tage später blutung. jetzt versuchen wir seit letzes jahr nach der 2 fg im juli wieder ss zu werden aber es klappt net hatte jetzt 4 monate nen regelmäßigen zyklus ( 31/32 tage ) und diesen monat plötzlich einen 38 tage zyklus kann das mal vorkommen? ich arbeite als erzieherin und es ist sehr stressig kann es daran liegen? meine fä sagte beim letzten besuch( im Juli)das alles super aussieht mein mann hat eine 3 monatige orthomol fertil plus kur gemacht und ist jetzt in 14 tagen fertig damit, er arbeitet schicht ( vielleicht ist das relevant) meine schilddrüsen wurden untersucht sind grenzwertig also so das man mich nicht einstellen brauch. woran liegt es nun das ich nicht mehr schwanger werde kann es überhaupt noch klappen??? ich versuche mich da nicht rein zu steigern aber so langsam wird man bisl ungeduldig :-( danke im vorraus für die antwort ps hatte die frage schon bei dr bluni gestellt wollte aber mal noch andere meinungen hören LG
Mitglied inaktiv
Hallo, Ihre verlängerten Zyklen deuten auf eine Störung der EIzellreifung hin. Das kann auch die Fehlgeburtsneigung erklären. Auch eine leichte (latente) Schilddrüsenunterfunktion mit einem TSH -Wert von 2,5-4,0 können dies erklären. Auch die Veränderung der Spermienparameter bei Ihrem Partner sollten Anlaß für eine genauere Abklärung und Beratung sein. Ich empfehle Ihnen, einen Kinderwunschzentrum in Ihrer Nähe aufzusuchen. mfG N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie