melissa32
Guten Abend, bei den letzten Kryoversuchen wurde immer mit Gynokadin (Schleimhaut bildet sich dann gut auf) unterstützt. Ich weise auch einen leichten Östrogenmangel auf. Wenn ich das richtig verstanden habe , verhindert Gynokadin aber die Eizellenreifung. Ist das so richtig? Daher ist es wohl für den Punktionszyklus ungeeignet... Was könnte man im nächsten ICSi Zyklus einnehmen, neben Gonal F, (damit baut sich die Schleimhaut immer nur recht schlecht auf) ? Ich leide nach Absetzen des Gynokadin auch immer unter starken Nebenwirkungen ( Schlafstörungen, Haarausfall, Schwitzen), was wohl auch mit dem Mangel zu tun hat. Vielen Dank für eine kurze Erklärung
Hallo, ggr könnte eine Stimulation mit zustäzlich LH erwogen werden (Pergoveris). Aber dies sollten Sie mit Ihrem Zentrum absprechen. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung