Ricardo1
Guten Tag Prof. Dorn, Mir wurde vor 11 Tagen laproskopisch ein Eierstock und der Eileiter aufgrund verdächtiger Zysten entfernt. Außerdem wurden im Bauchraum und vom 2. Eileiter Endometrioseherde entfernt. Die Befunde waren gut. „Nur“ eine funktionale Zyste, auf die sich Endometriosezysten gesetzt hatten. Die Zyste stammt ggf. aus einem Stimulationszyklus mit Puregon. Wir versuchen seit nunmehr 3 Jahren ein zweites Kind zu bekommen (Sohn aus 2009, spontan ohne Probleme beim 2. Versuch, selber Partner). In den letzten Jahren nur einmal stimuliert, weil viele biochemische Schwangerschaften mit frühem Abgang. Ggf. wg. Endometriose ? Dürfen wir (beide 41) es trotzdem noch wagen, weiterzuüben? Oder zu riskant und sollten wir die Hoffnung jetzt wirklich besser aufgeben? Wenn wir üben dürften: ab wann? Erst mal verhüten wegen der OP Narben? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!
weiter versuchen Altersrisiko ist bekannt ab sofort
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung