Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

Absetzen von Estrifam

Frage: Absetzen von Estrifam

HannaHanse

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich befinde mich derzeit in der 11.SSW nach einem mit kurzem Protokoll stimulierten ICSI-Versuch (kein Kryo-Zyklus). Seit der ICSI verwende ich 2*2mg Estrifam sowie 2*400mg Cyclogest tägl., welche ich nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin aufgrund von Blutungen wegen eines Hämatoms auch noch nicht abgesetzt habe. Ich litt bereits vor der Schwangerschaft selten an einem Restless Legs Syndrom, welches nun leider seit zwei Wochen häufiger auftritt. Ich hatte mir daraufhin die hormonellen Regelkreise durchgelesen und entdeckt, dass hohe Östrogenspiegel wiederum niedrige Dopaminspiegel begünstigen, was das RLS verstärken kann.  Mein Oestradiolspiegel liegt derzeit bei 4600ng/l, mein Progesteron Wert bei über 60 ug/l.  Darf ich das Estrifam bedenkenlos absetzen und hoffen, dass die RLS-Symptome leichter werden, oder könnte es zu Komplikationen oder weiteren Blutungen kommen? (Das Progesteron vertrage ich gut; hier würde mich die weitere Einnahme wenn nötig nicht stören.)  Haben Sie außerdem ggf. weitere Tipps zur Erleichterung des RLS während der Schwangerschaft? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! 


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

^ Leider kenne ich nicht alle Details, aber ich kann einige allgemeine Informationen teilen, die Ihnen möglicherweise helfen, bis Sie die Gelegenheit haben, mit Ihrem Facharzt zu sprechen. Das Absetzen von Estrifam, einem Östrogenpräparat, sollte nicht ohne vorherige ärztliche Beratung erfolgen, insbesondere in Ihrer speziellen Situation mit einer ICSI-Schwangerschaft und nachgewiesenen Komplikationen wie Blutungen. Östrogene spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft, insbesondere in den frühen Stadien, bevor die Plazenta vollständig ausgebildet ist und die Hormonproduktion selbst übernehmen kann. In der 11. SSW könnte man aber die Dosis reduzieren. Nehmen Sie jeden 2. Tag eine halbe Tablette weniger und lassen Sie Östrogen und Progesteron nächsten Montag kontrollieren. Es sollte nicht zu schnell reduziert werde. Die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft, einschließlich erhöhter Östrogenspiegel, können in der Tat Symptome eines Restless Legs Syndroms (RLS) beeinflussen. RLS während der Schwangerschaft zu behandeln, kann herausfordernd sein, da viele Medikamente zur Behandlung von RLS möglicherweise nicht sicher sind. Hier sind einige nicht-medikamentöse Maßnahmen, die Sie eventuell in Betracht ziehen könnten, um die Symptome des RLS zu lindern: Regelmäßige Bewegung: Leichte bis mäßige Aktivität kann helfen, die Symptome zu mildern, allerdings sollten Sie dies immer innerhalb der von einem Arzt empfohlenen Grenzen tun. Gute Schlafhygiene: Ein ruhiges, bequemes Schlafumfeld und ein konsistentes Schlafschema können helfen. Beinmassage oder warme Bäder vor dem Schlafengehen: Diese können entspannend wirken und die Symptome vorübergehend lindern. Vermeiden von Stimulanzien: Reduzieren Sie Koffein und andere Stimulanzien, vor allem am Abend. Kalte oder warme Kompressen: Manche Menschen finden Linderung durch Wechsel zwischen kalten und warmen Anwendungen auf den Beinen. Und warten Sie die Reaktion nach dem Ausschleichen von Östrogen und Progesteron ab. Es ist wichtig, jegliche Veränderungen in Ihrer Medikation oder Ihrem Behandlungsplan in Absprache mit Ihrem Arzt vorzunehmen, der Ihre gesamte medizinische Vorgeschichte und spezifische Situation kennt. Sie sollten Ihre Symptome, Ihre aktuelle Medikation und Ihre Bedenken bezüglich des RLS unbedingt bei Ihrem nächsten Arzttermin ansprechen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby sicher und gesund bleiben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Ich hatte vor ca.14 Tagen meinen Eisprung und nehme seit 13 Tagen aufgrund von Zwischenblutungen Utrogest. Gestern war der Clearblue Frühe Erkennung Schwangerschaftstest negativ. Wann soll ich mit Utrogest aufhören? Habe gelesen, dass die Einnahme die Periode verzögern kann. Danke für eine Empfehlung.

Lieber Herr Dr. Gagsteiger,  Wie von Ihnen empfohlen, habe ich Utrogest vaginal 1 mal abends ab ES+1 eingenommen. Die Zwischenblutungen sind nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank dafür!  Leider hatte ich gestern, ca. 14 Tage nach Eisprung einen negativen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühe Erkennung). Soll ich Utrogest jetzt absetzen, dami ...

Lieber Dr. Grewe, Ich bin nun im 2. Zyklus mit Famenita dabei (abends 200mg oral). Mittels Ovulationstest und Temperatur Messung kann ich meinen Eisprung feststellen. Nun ist Tag 10 nach dem Eisprung (Famenita wurde ab Tag 3 nach dem Eisprung eingenommen) und ich habe seit 4 Tagen Zwischenblutungen, welche immer stärker werden. Im letzten Zyklu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich habe im Mai 2024 bei bestehendem Kinderwunsch nach vielen Jahren die Pille abgesetzt und bisher leider keine Periode gehabt. Der Hormonstatus war bis auf einen leicht erhöhten LH-Wert unauffällig und entsprach Mitte August den Werten der frühen Follikelphase. Meine Frauenärztin hat mir Agnus Castus 4 mg zur Zyk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, Anfang Oktober (s. Eintrag vom 07.10.2024) haben Sie mir (28 J.) mit ausführlichen Erklärungen und Lösungsvorschlägen bereits sehr weitergeholfen, als ich mich nach Ihrer Einschätzung bzgl. der Indikation von Mönchspfeffer bei ausbleibender Periode nach Absetzen der Pille (Mai 2024) erkundigt habe. Damals wies ...

Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt,  ich bin 32 Jahre alt, bin 170 cm groß und wiege 70 kg. Habe immer sehr auf meine Ernährung geachtet und machte vier mal die Woche Kraftsport. Dann habe ich Ende Juni 2023 wegen Kinderwunsch nach ca. 10 Jahren die Pille abgesetzt und seitdem keine Periode mehr bekommen (Einmal kurze Blutung im Febr ...

Guten Tag Dr. Rüdiger Moltrecht, ich befinde mich in Vorbereitung auf eine IVF im langen Protokoll. Wegen Endometriose wurde zuvor mehrere Monate Dienogest eingenommen. Ich habe dieses vor 9 Tagen abgesetzt und zeitgleich (3 Tage) mit Decapeptyl 0,1 mg begonnen. Bisher ist keine Blutung eingetreten. Im Ultraschall zeigte sich eine gut aufgeb ...

Guten Tag, bei mir sollte in diesem Zyklus ein Kryotransfer stattfinden.  Ich bin beim Zyklustag (ZT) 22 und nehme seit ZT1  3 x 2 mg Estradiol (Estrofem). An ZT9 und ZT12 wurde per Ultraschall festgestellt, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht wie von der Kinderwunschpraxis gefordert dreischichtig aufgebaut ist, so dass der Transfer nich ...

Guten Tag, Ich habe mir nach 8 jahren mirena gleich nach dem entfernen dss implanon setzen lassen hatte dadurch schwindel und habe es nach 6 wochen entfernen lassen. Nach 5 tagen hatte ich einen kompletten Ausfall von 2 wochen mit schwankschwindel. Seit diesem Vorfall habe ich immer noch schwindel der nicht weggeht. Es ist nun 5 Wochen her. Ist ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...