saphia
Sehr geehrter Herr v. Stutterheim, kann eine Windmole etwas mit intrauterinen Verwachsungen zu tun haben?? Obwohl ich schon 2 Kinder habe hatte ich nun mind.2 Windmolen in Folge, jeweils leere Fruchthöhle von ca.3mm. Meine Gynäkologin sagt, der fehlende Embryobalst hat nichts mit dem Endometrium zu tun, sondern v.a. mit Zellteilungsfehlern. Hintergrund: Nach der letzten Entbindung hatte ich eine Kürretage ca. 10 Wo p.partum wegen mit Enterokokken entzündeter Eihautreste und Antibiose mit Ciprofloxacin. Ich hoffe, dass es keinen Zusammenhang gibt und es einfach Pech war, denn das Thema beschäftigt mich sehr und das mit den Synechien ist das einzige, was mir noch als Ursache einfällt, da ansonsten schon viel abgeklärt wurde (US, Gerinnungsgenetik, Hormone usw). Könnte es evtl.noch sein, dass es viell. langsame/defekte Spermien sind (der GV findet im Gegensatz zu meinen anderen SS immer 3 Tage vorher statt). Danke und lieben Gruss :-)
Auf jeden Fall eine Gebärmutterspiegelung machen lassen. Die häufigste Ursache für Fehlgeburten sind allerdings tatsächlich genetische SPONTANE Veränderungen, meistens liegt es dabei an den Eizellen. Alles andere scheint abgeklärt.
saphia
Vielen Dank, das werde ich machen! Wenn ich Sie aber richtig verstehe vermuten Sie dennoch ebenfalls, dass eher KEIN Zusammenhang besteht zwischen Abortiveiern und intrauterinen Verwachsungen, da Chromosomenproblem?
Naja, sich bei der Gebärmutterspiegelung etwas findet, dann kann dies schon die Ursache für eine Fehlgeburt sein. Aber die häufigste Ursache bleibt genetisch.