Nikismama
Hallo, ich hatte vom 13.-18.06 meine Fruchtbaren Tage! Seit dem 19.06 habe ich nun vermehrt starke Unterleibsschmerzen ( beide Eierstöcke abwechseln am anfang, dann "nur noch" im gesamten Unterbauch! Zusätzlich habe ich anzeichen von Übelkeit und Rückenschmerzen! Heut war ich beim Frauenarzt, aber dieser konnte auch nichts feststellen! Stattdessen wurden mir Buscopan SUP Zäpfchen verschrieben! Aber meine Frage nicht beantwortet, daher würde ich mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen! Ab wann kann ein FA eine Einnistung bzw. Befruchtung sehen bzw. feststellen?
Die Feststellung einer Schwangerschaft ist sicher um den Zeitpunkt der erwarteten und ausbleibenden Blutung, also bei Ihnen vermutlich um den 2.7. herum möglich durch Urin- oder Blut-Schwangerschaftstest. Eine Fruchthöhle per Ultraschall sehen kann man dann ca. 1 Woche später. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, hatte heute Ultraschall (vaginal) bei der Frauenärztin. Jetzt mache ich mir totale Sorgen - schadet das evtl. dem (vielleicht befruchteten?) Ei und/oder der Einnistung? Bin zeitlich ein paar Tage nach dem Eisprung. Hoffe, Sie können mir helfen - bin total verunsichert und denke an nichts anderes mehr... Danke!
Guten Tag Frau Processor, ist es i.o. Bei einer Frau mit 4x Einnistungaversagen den Uterus und Durchlässigkeit Eileiter nur mit Ultraschall beurteilen? Hatte 4x keine Einnistung Zuletzt mit PID untersuchtem Embryo. Kinderlos. Sonst keine Krankheiten bis auf Hashimoto gut behandelt. Oft Schmerzen über ganzen Zyklus hinweg. Kiwu Klinik u. Ärzte wi ...
Ich wollte fragen was die Abkürzungen genau heißen an der linken seite
Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...
Sehr geehrte Frau Sonntag, ich war letzte Woche bei meiner Frauenärztin und es wurde im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung ein Transvaginaler Ultraschall durchgeführt. Dabei wurde auch die Gebärmutter mit beurteilt. Die Untersuchung diente einfach nur der Kontrolle und es lagen keine Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft vor. Nun habe ic ...
Hallo ich hatte jetzt meine erste ICSI, und daraus sind fünf Blastozysten entstanden. Drei haben sich gar nicht erst eingenistet, eine war ein Windei und die andere eine biochemische Schwangerschaft. 2023 hatte ich eine Gebärmutterspiegelung. Dabei wurde Endometriose festgestellt, die auch entfernt wurde. Ich habe sonst alles durch ...
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, würde eine Frauenärztin bei einer typischen Vorsorgeuntersuchung mit kurzem vaginalen Ultraschall (Eierstöcke+Gebärmutter), ohne Beschwerden oder Verdacht auf Schwangerschaft, eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 SSW zufällig entdecken? Wäre ein Übersehen möglich, da ja nicht gezielt danach gesucht wurde oder ist ...
Hallo Frau Dr. Popovici, macht es in der ca 10-12 ssw einen großen Unterschied, ob die Frauenärztin beim transvaginalen Ultraschall gezielt nach einer Schwangerschaft sucht oder würde sie die ssw auch ohne vorherigen Verdacht bei einem Routineultraschall zuverlässig zufällig sehen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Grewe, ist es möglich, dass eine Frauenärztin bei einem transvaginalen Ultraschall im Rahmen einer Routineuntersuchung ohne konkreten Verdacht auf Schwangerschaft oder Beschwerden eine Schwangerschaft in der ca. 10-12 Woche übersieht? Oder ist das mit Sicherheit erkennbar? Viele Grüße
Hallo Herr Dr Schmidt. ich hätte eine Frage bzgl der Einnstung und einer bestehenden Allergie gegen Tierhaare (Katze). Ich habe eine (leichte) Katzenhaarallergie (habe auch eine Katze) und hatte vor kurzem wieder einen Transfer mit einem Spenderembryo (2. Versuch) und es hat sich wieder nicht eingenistet. Verhindert hier das überaktive Immun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung