Hallo Dr. Emig, mittlerweile habe ich 6 euploide Transfere hinter mir. Zwei mit eigenen Eizellen (biochemisch 2x), vier mit Spendereizellen (2x biochemisch, 2x negativ). Diese wurden mittels PGT-A als euploid untersucht.  Mein Mann wurde komplett auf den Kopf gestellt (Spermiogramm, Karyogramm, SDI, Fish, Geneseeker). Alles unauffällig. Wie wahrscheinlich ist es, dass alle 6 Embryonen Defekte aufweisen trotz PGT-A?   Ich habe ganz minimal Endometriose und Adenomyose, was aber laut Ärzten kein Hindernis darstellen sollte. Zudem ist es auffällig, dass alle 4 biochemischen Schwangerschaften in der 5. Woche abgehen. Ich komme nie darüber hinaus.    Haben Sie noch eine Empfehlung und würden Sie annehmen, dass es doch an den Embryonen liegt? Danke