Corneliane
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, mein Mann (45) und ich (38) versuchen uns seit Beginn des Jahres mit einem Geschwisterchen für unsere Tochter (bald 3), die 2021 in der ersten Icsi entstanden ist. Mein Mann hat OAT3, ich habe eine gut eingestellte Schilddrüsenunterfunktion (L-Thryoxin 50, TSH liegt derzeit bei 1) sowie Endometriose (saniert Ende 2020, Schweregrad 2/3) ohne (großartige) Beschwerden. Wir sind ansonsten beide normalgewichtig mit gesunder Ernährungs- und Lebensweise. Unsere bisherigen Behandlungen/Ergebnisse im Überblick: 1. Icsi (stimuliert m. Ovaleap, ausgelöst mit Ovitrelle): 9 Eizellen, 6 reif, 6 befruchtet 1. Transfer Morula negativ 2. Transfer (Kryo) Blastozyste negativ 3. Transfer (Kryo) Sechszeller negativ 2. Icsi (stimuliert m.Pergoveris, ausgelöst mit Ovitrelle): 7 Eizellen, 5 reif, 4 befruchtet (wegen vorzeitigem Eisprung freeze-all) 1. Transfer (Kryo) Blastozyste biochemische Schwangerschaft (HCG 13,9) 3. Icsi (stimuliert m.Pergoveris, ausgelöst mit Triptofem): 12 Eizellen, 9 reif, 8 befruchtet 1. Transfer Blastozyste negativ 2 Blastozysten sind noch auf Eis Vor der 3. Stimulation wurde eine Gebärmutterbiopsie durchgeführt, die lediglich hinsichtlich der Plasmazellen einen nur minimal grenzwertigen Wert anzeigte, seitdem 1x täglich Omnibiotic Woman zur Unterstützung des Mikrobioms. Eine erneute Bauchspiegelung sei lt.unserer Ärztin nicht notwendig, da ohnehin eine Icsi gemacht werden müsse. Sie meint, dass einfach noch nicht der richtige Embryo dabeigewesen ist. Unsere Tochter ist per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, die Narbe sei allerdings sehr flach und "schön", es war im Ultraschall auch nie Flüssigkeit zu sehen. Wie schätzen Sie die Situation und unsere Chancen ein? Gibt es Ihrerseits irgendwelche Tipps/Vorschläge/Aspekte, die ich bei meiner Ärztin noch ansprechen könnte oder benötigen wir einfach noch mehr Geduld? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung! Corneliane.
Hallo, wir würden in Ihrer Situation zunächst kontrollieren, ob die Diagnostik vollständig ist: Genetik von beiden, bei Ihnen: Gerinnungsanalyse, aktuelle Gebärmutterspiegelung (keine Bauchspiegelung), endometriales Mikrobiom, Vitamin D- und Ferritin-Spiegel. Im Anschluss würden wir weitersehen. Viele Grüße Christoph Grewe
Corneliane
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ich nehme an, mit Genetik meinen Sie die humangenetische Untersuchung beider Partner? Die wurde bereits vor unserer allerersten Icsi 2021 durchgeführt und war zum Glück unauffällig. Bezgl.der Gerinnungsanalyse: Könnte die Tatsache, dass ich schnell blaue Flecken bekomme und nach Blutabnahmen häufig etwas länger nachblute ein Hinweis auf eine Gerinnungsstörung sein? Viele Grüße Corneliane
Ja, das wäre möglich.
Ähnliche Fragen
Hallo abend Dr.Robert Emig Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute der artz ruft mich an ...
Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63. Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3. bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...
Hallo Ich habe am 15.09 punktion von 6 eizellen gehabt und 5 wurden durch icsi erfolgreich befruchtet. 3 wurden eingefroren und 2 weiterkulitviert bis tag 3. Die ärztin sagte die embryonen haben keine gute Qualität. Leider weiß ich den Buchstaben nicht. C oder d? Habe auf jeden fall an tag 3 die beiden als 6 zeller zurückbekommen in einer ni ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Guten Tag Ich hatte heute an Transfer +10 einer 4AA Blastozyste (Punktion +15) einen Bluthcgwert von 53. Ist das nicht etwas zu tief? Beste Grüsse
Guten Tag Ich hatte heute an Transfer +10 einer 4AA Blastozyste (Punktion +15) einen Bluthcgwert von 53. Ist das nicht etwas zu tief? Beste Grüsse