Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

3xFG in Folge

Frage: 3xFG in Folge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin 39 Jahre alt und habe zwei Kinder(10 und 2). Innerhalb eines Jahres hatte ich drei FG jeweils in der 8. bzw. 9.Woche. Beim letzten Mal war ich frueh genug beim Arzt, jedoch konnte man in der 6.Woche noch nicht viel erkennen, und in der 8. Woche war zwar ein Foetus vorhanden, der aber der 7.Woche entsprach, und es waren keine Herzaktionen messbar. Gestern kam es dann spontan zur Blutung, wie in den anderen beiden vorherigen Faellen. Meine Blutwerte sowie HCG und Progesteron waren in Ordnung. Noch ein paar Fakten: Meine Kinder kamen beide per KS nach Geburtsstillstand zur Welt. Mein Mann ist nur der biologische Vater des 2.Kindes, und war sterilisiert, was durch eine erneute OP rueckgaengig gemacht wurde. Wir haben keine Schwierigkeiten schwanger zu werden, obwohl das Spermiogramm schlecht ist und auch Antikoerper nachzuweisen sind. Es liegt keine Blutgruppenunvertraeglichkeit vor. Ich stille meinen 2jaehrigen Sohn noch etwa 3x am Tag. Ich bin weder unter- noch uebergewichtig. Und ich nehme seit ueber 20 Jahren Levothyroxin fuer meine Schilddruese ein. Nun meine Fragen: Da wir unbedingt noch ein Baby wollen, wuerde ich gerne die Gruende fuer die FG erfahren. Welche Parameter soll ich untersuchen lassen? Gibt es irgendwelche Vermutungen ihrerseits? Koennte der Grund fuer die FG auch bei meinem Mann liegen? Vielen Dank! Cata


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Cata, die Wenigsten haben eine Vorstellung davon, welche psychischen Belastungen mit wiederholte FG einhergehen. Ich hoffe Sie mit den folgenden Angaben etwas weiterhelfen zu können und stehe für weitere Fragen jederzeit gern zur Verfügung: Die wahrscheinlichste Ursache ist eine suboptimale Einstellung der Schilddrüsenmedikation. Bitte lassen Sie Ihre Schilddrüsen-Parameter aktuell überprüfen. TSH sollte zwischen 0,5 - 2,5 liegen. Falls eine Autoimmunthyroiditis bekannt sein solte, dann auch MAK und TRAK mitbestimmen. Weitere mögliche Ursachen: - Eine angeborene gesteigerte Gerinnugsneigung (Thrombophilie)kann das Fehlgeburtsrisiko erhöhen. Dies lässt sich mittels einer Blutuntersuchung feststellen, kommt relativ häufig vor und wäre mittels Heparin-Gabe zu behandeln. Allerdings haben Sie bereits zwei gesunde Schwangerschaften gehabt. Was war der Grund für die Kaiserschnitte? Falls eine Gestose oder ähnliche Schwangerschaftskomplikationen vorlagen, könnte dies ein Hinweis sein. Bitte achten Sie auch jetzt auf eine ausreichende Folsäure-Substitution (400 µg täglich. - Sind "Myome" der Gebärmutter bei Ihnen bekannt [Würde Ihr Frauenarzt bei einer Ultraschalluntersuchung erkennen]. Wenn ja, dann liesse sich mittels einer Gebärmutterspiegelung eine Beteiligung der Gebärmutterhöhle nachweisen. - Bestimmte Infektionen (wie CMV, EBV, Listeriose u. A.) können FG verursachen und sind mittels einer Blutuntersuchung feststellbar. - Es lässt sich auch nicht mit Sicherheit auszuschließen, daß das Stillen einen negativen Einfluß auf die Entwicklung des Embryos in der Frühschwangerschaft haben könnte. Wenn andere Ursachen ausscheiden sollten, wäre hier ein weiterer Ansatzpunkt. Eine Re-Fertilisation nach Vasektomie erhöht nicht die Fehlgeburtsrate. Das Basisrisiko für eine Fehlgeburt steigt zwar ab dem 35. Lebensjahr der Frau an, die Ursache dafür ist die nachlassende Qualität der Eizellen und häufigere Fehlverteilungen der Erbanlagen bei der Entwicklung der Keimzellen. 3 Fehlgeburten in kurzer Folge bei einer 39-jährigen Frau sind dadurch jedoch nicht zu erklären. mfG N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Cata! Habt ihr euch schon humangenetisch untersuchen lassen? Eventuell liegt eine Blutgerinnungsstörung vor, welche die FG verursacht?! LG Namika


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.