Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

3. Wirklich keine Möglichkeiten mehr?

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: 3. Wirklich keine Möglichkeiten mehr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es gibt erstmal gute Nachrichten. Mir wurde am 16. Ztag Blut abgenommen um zu sehen ob eine hormonelle Störung vorliegt. Blutwerte sind laut FA alle ok. Aber reicht eine Blutprobe für einen kompletten Hormonstatus aus? Ist es sinnvoll erstmal Temperatur zu führen oder würden sie eher davon abraten? Ist es noch notwendig in ein Kinderwunschzenrtum zu gehen oder wie kann ich noch schwanger werden bzw. das alles fördern? Habe von meinen Fa auch erfahren das er seine Praxis demnächst schließt und ich müßte mir dann auch einen neuen Frauenarzt suchen. Danke nochmals


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Da Sie bereits so häufig Clomifen genommen haben und das wahrscheinlich nicht ohne Grund fände ich eine Vorstellung in einem KiWu-Zentrum weiterhin sinnvoll. In der Regel ist nach sechs Zyklen Clomifen das Ende der Fahnenstange erreicht, das Frauenärzte an Handwerkszeug für KiWu-Patienten zur Verfügung haben. Bei dem notwendigen Wechsel Ihres Frauenarztes lassen Sie sich die Befunde mitgeben, damit der neue Frauenarzt nicht alles neu untersuchen lassen muss. Ob die veranlasste Hormonuntersuchung komplet ist, kann ich natürlkich so nicht sagen, da ich nicht weiß, was Ihr Frauenarzt untersucht hat. Bei Frauen mit einem Zyklus von 28-30 Tagen nimmt man in der Regel einmal am Zyklusanfang (2.-4. ZT) Blut ab für alle Hormone, die wichtig sind für die Eizellreifung (Hypophyse, Eierstöcke, Schilddrüse, Nebennniere) und dann noch einmal am 20.-22. ZT Blut für Östrogen und Progesteron. MFG Ute Czeromin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.