Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

3. FG in Folge - Chancen auf ein Kind?

Dr. med. Najib N. R. Nassar

Dr. med. Najib N. R. Nassar
Frauenarzt

zur Vita

Frage: 3. FG in Folge - Chancen auf ein Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Nassar! Zuerst möchte ich mich bei Ihnen für die schnellen und ermutigenden Antworten der letzten Woche bedanken! Ich find es wirklich hervorragend, dass man innerhalb kürzester Zeit auf eine Antwort hoffen kann und mich hat es bisher immer wieder beruhigt und aufgebaut... Leider hat sich meine SS nun doch nicht so posivitv entwickelt, wie sie zunächst aussah... Ich bin heute in 8+4, habe seit SA nacht leichte Schmierblutungen, wir waren dann auch sofort im KH, dort wurde US gemacht, keine HA feststellbar. Heute war ich im Kiwu-Zentrum zur nochmaligen Kontrolle, mein Prof sah eine leichte Pulsation (könnte sich auch um meinen Puls gehandelt haben), ich wurde dann noch zu einer Kollegin geschickt, bei ihr war wiederum keine HA feststellbar. Wir müssen von einer MA ausgehen, sollen aber für 100 %ige Sicherheit bis DO warten, dann wir nochmals US gemacht und am FR dann die Abrasio. Gerade eben rief mich das Labor an.."Herzlichen Glückwunsch, ihre Werte sind erwartungsgemäss weiter gestiegen.." (offensichtlich wusste die Mitarbeiterin nicht, dass ich heute nur wg einer HA-Kontrolle da war..). Ich bin total verwirrt...das ist nun meine 3.FG in Folge...und das obwohl wir IVF mit engmaschiger Kontrolle und Medikamenteneinnahme ab Transfer gemacht haben. (Clexane 40 wg. FAktor V, Dexa 0,5 mg wg. 7-fach erhöhtem Chlamydien HPV Titer, Folsäure, 0,5 Tabl Jodthyrox 75 - TSH ist bei 1,02) Jetzt plötzlich steigt auch der HCG wie wild, obwohl das die ganzen letzten Wochen der einzige Wert war, der immer ein bischen "hinterher" war... Beim Humangenetiker waren wir schon im Dez. Mein Rheumawerte sind etwas erhöht, aber lt Genetiker nicht behandlungsbedürftig (mein Mutter leidet an SLE, hatte selbst 2 FG und 1 Totgeburt). Mein Lupuswert ist grenzwertig, aber wohl auch noch nicht besorgniserregend... Was können wir noch tun? Wie schätzen Sie unsere Chancen ein? Ich bin 39, rauche und trinke nicht, mache Sport, habe kein Übergewicht. Ich war nun seit Juni letzten Jahres 3x schwanger und jedes Mal endete alles in der 9. Woche (immer mit zuerst pos HA). 1x hatte wir Trisomie 4 als Befund, die 1.FG wurde nicht untersucht. Mein Sohn wurde im FEB 06 kerngesund, nach 42 SSW geboren. Die SS verlief ohne jegliche Probleme. Ich fühle mich bei meinem Prof bestens aufgehoben, habe grosses Vertrauen in sein Können, hätte aber gerne eine 2. Meinung, vielleicht fällt Ihnen ja noch ein Medikament ein, das man geben kann, um Aborte evtl zu verhindern (Wobe-Mucos -bringt das was?) Entschuldigen Sie den langen Text...aber ich bin völlig am Ende und klammere mich an jeden Strohhalm.. Viele Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mucki288, eine Fehlgeburt aufgrund einer Chromosomenfehlverteilung (zuletzt Trisomie 4) lässt sich mit keinem Medikament der Welt verhindern. DIeses "Basisrisiko" wird leider bleiben. DIe Geburt Ihres Sohnes hat jedoch gezeigt, dass es auch anders geht. Verlieren Sie nicht den Mut, auch wenn Ihnen derzeit anders zu Mute ist. Herzanktionsnachweis ist manchmal zuverlässig, eine Ausschabung nicht dringend erforderlich, wenn Sie keine Beschwerden haben. Daher unterstütze ich die Empfehlung Ihres Profs, Donnerstag nochmal zu schauen. Mit den Ihnen derzeit verabreichten Medikamenten hat man alles sinnvolle getan. Wobe-Mucos hat keine nachgewiesene Wirksamkeit zur Verhinderung einer Fehlgeburt. Viel Kraft Ihr N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.