Krissi2020
Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe bereits 3 Blastozystentransfere hinter mir( 1x Ivf, 2x Kryo ohne jegliche Einnistung. Es war immer eine AA-Qualität. Die Schleimhaut war immer schon 3-schichtig auf 9-10mm. Ich bin erst 26 und dachte eigentlich, dass das mit den guten Eizellen wohl auch schnell geht..Nach dem 2. Negativ hab ich folgendes testen lassen: uterine Killer- und Plasmazellen Kir-Gene Humangenetik Gerinnung ERA-Test Mir fehlen 3 Kir-Gene, meine uterine Nk sind deutlich erhöht (über 600/mm2) und mein Einnistungsfenster ist prärezeptiv (24h verschoben.. ich werde mit Intralipid, Prednisolon 5mg und Granozyte ab Transfer behandelt, auch der Transferzeitpunkt wurde angepasst. Trotzdem bin ich wieder nicht schwanger geworden. Was kann ich noch tun? Wars wirklich nur Pech oder ist meine Schleimhaut nie ‚rezeptiv‘? Was halten sie von den Killerzellen? Danke für Ihre Antwort!! Liebe Grüße
Hallo Krissi, das tut mir leid! Ich hätte ebenso eine Behandlung mit Intralipid begonnen; es ist ja wirklich alles abgeklärt, ggf zur Sicherheit noch Hysteroskopie. Offensichtlich war leider bislang noch nicht der richtige Embryo dabei. LG R. Moltrecht
Krissi2020
Danke für Ihre Antwort! Hsk hab ich bereits im Juni vor der 1. Ivf durchführen lassen - alles unauffällig! Was ist Ihre persönliche Einschätzung zu den Killerzellen? Sind diese wirklich so relevant f die Einnistung? Die Forschungslage ist ja sehr umstritten. Und was halten Sie von aktiver Partnerimmunisierung?
OK, Sicher gibt es auch körpereigen regulatorische Funktionen, dass auch ohne Intralipidgabe die Killerzellen wieder sinken - ist noch alles unter Studienbedingungen. Aktive Immunisierung: auch das kann eine Option nach drei frustranen Transferen sein - Für und Wider muss mit IHrem Zentrum besprochen werden. LG