Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler! Ich habe 2003 einen Sohn geboren. Bei dieser Schwangerschaft war ich sofort im 1. Zyklus schwanger. Auch in den letzten Jahren hatte ich immer einen sehr regelmäßigen Zyklus, "passenden" Zervixschleim, Mittelschmerz etc. Nun wünschen wir uns ein 2. Baby. Eigentlich nur zur "Kontrolle" hatte ich angefangen, die Basaltemperatur zu messen. Bei meinem ersten gemessenen Zyklus kam nun heraus, dass ich wohl keinen Eisprung hatte. Daraufhin habe ich mir Ovulationstests gekauft. Und diese ergaben nun im 2. Zyklus, dass wieder kein Eisprung stattgefunden haben soll. Ich bin darüber sehr traurig und weiß nicht, wie ich das einschätzen soll. Ich hielt mich immer für völlig gesund, zumal die erste Schwangerschaft so schnell zustande kam. Woran kann es liegen, dass plötzlich keine Eisprünge mehr kommen (Ich bin inzwischen 36 Jahre alt.)? Ist für mich der Zug schon abgefahren oder kann man da noch etwas machen? Ich bin so unsicher, ob ich noch abwarten soll oder zu meinem Frauenarzt gehen soll, um mich gründlich untersuchen zu lassen? Mein Kinderwunsch ist sehr, sehr stark, so dass ich mir nicht vorstellen kann, mich davon verabschieden zu müssen. Bitte verzeihen Sie den langen Text, aber ich bin wirklich verzweifelt. Herzliche Grüße Lumali
Hallo, Sie sollten keine Zeit mehr verlieren (siehe auch Antwort von mir weiter unten zu ähnlicher Frage)! Wahrscheinlich ist es sogar effektiver, wenn Sie sich gleich an ein Zentrum wenden (siehe: www.repromed.de). Viel Erfolg, Ihr KB