Micha76
woran kann es liegen, daß ein Eierstock schläft, der andere Eierstock lediglich bei 3000i.E. Menogon 5 Eibläschen liefert, wobei 3 Folikel geblieben sind, das heißt 2 punktiert werden konnten. Was kann in Zukunft getan werden? meine Daten: 2011 1. Fehlgeburt, natürlich, ohne Hormone 2012 2. Fehlgeburt, natürlich ohne Hormone, 2012 Feststellung einer Schilddrüsenunterfunktion, nie richtig eingestellt.Nun 175 L-Thyroxin kein Eisprung mehr 2013 Clomifen Behandlung, ohne Erfolg 2014 Menogon Behandlung mit Eibläschenreifungsstörung oder Zysten 2015 IVF mit Menogon, 3. Fehlgeburt (5 Eibläschen punktiert, 4 befruchtet, 3 transferiert, 1 Herz schlug. 2016 schlafender Eierstock, andere Seite 5 Eibläschen, 2 punktiert, der Rest Folikel.
Klingt sehr nach deutlich nachlassender EZ Qualität, möglicherweise vorzeitig. Zur Sicherhit sollten aber eine Gebärmutterspiegelung, Genetik, Gerinnungsdiagnostik und ggf Immunologie abgeklärt werden.
Micha76
vielen Dank für die Antwort.Hätte weitere Fragen/Kommentare mangels OP Termine ließ ich die Gebärmutterspiegelung sein. Von der Untersuchung (Ultraschall) war nichts auffälliges. Nach der 1. Fehlgeburt (2011) wurde eine Bauchspiegelung gemacht. Blutgerinnungsstörung ist nach der 2. Fehlgeburt festgestellt worden. Wird mit ASS bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft zusätzlich mit Clexane behandelt. Es handelt sich um TAFI-Aktivität, Lipoprotein und Antikörper gegen Annexin 5. Es gab in der dritten Schwangerschaft hier keinerlei Probleme. Doch habe ich Angst, da dieses mal ein Eierstock schlief, daß mit der Durchblutung etwas nicht in Ordnung ist. Ich hatte 8 Tage Menstruation, stimuliert wurde ab dem 3. Tag, hatte eine brennende Scheide.Ebensowenig läßt sich auch momentan kaum Blut bei mir abnehmen "schlechte Venen". Mit meiner Blutgerinnungsstörung habe ich ebenso Angst, daß es für mich nicht gut ist Progesteron zu nehmen. Bei der 2. Schwangerschaft hatte ich fünf Wochen Blutungen, am Ende wollte ich Utrogest damit die Blutung gestillt wird, damit hörte die Blutung auf, doch der Embryo lebte dann auch nicht mehr. Durch die IVF dieses und letztes mal habe ich Progesteron vom Anfang an und das letzte mal war es schon in der 7. Woche vorbei. Lt. Beipackzettel heißt es zu Progestan "bei Venenentzündung oder thromboembolischen Erkrankungen (Verschluss eines Blutgefäßes durch Blutgerinnsel)," ist abzusehen. Die Blutgerinnungsstörung ist dem Kinderwunschzentrum bekannt. 2 Jahre hatte ich Hormonbehandlung, davor schon hormonähnliche Präparate. Natürlich klappte es nicht mehr. Die Ärzte widersprachen sich, das erste Kinderwunschzentrum meinte Eileiterdurchlässigkeit prüfen lassen und Endimetriose. Mein alter Frauenarzt meinte, ich hätte das alles nicht. Wieso es nach der 2. Fehlgeburt nicht mehr natürlich klappte habe ich keine Ahnung. Durch die Schilddrüse ( erst seit der 2. Fehgeburt, Dosis nach und nach von 0 auf 200 gesteigert) hatte ich keinen Eisprung mehr, mit Hormone angeblich ja. Schilddrüsenwerte: TSH 2,83 bei erhöhtem ft4 Wert von 1,37 Eizellenqualität: Bei der 1. IVF wurden 5 punktiert und nach 3 Tagen waren noch 4 übrig. Ob es dieses mal Zufall ist, weiß ich nicht, dieses mal wurde die Hormondosis von 225 i.e. Menogon auf 300 i.E. Menogon erhöht. Immunulogie: da ich hörte, daß die Lizenz in Kiel für Immunisierung abgelaufen ist, habe ich und mein Mann nicht einmal das Blut untersuchen lassen, weil ich ja doch nicht weiter gekommen wäre. Die nahmen ja im Dezember niemanden auf. Doch ob hier die Ursache liegt, wenn ich bereits bis zur 11. Woche kam, weiß ich nicht.
Also das war ja knapp: alles spricht für eine Eizellproblematik, die anderen Probleme wie Gerinnungsproblematik sind Nebenkriegschauplätze. Deshalb helfen im Zweifel auch Clexane und ASS nicht. Sorry, aber das werden sie wohl hinnehmen müssen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich befinde mich im 2. Stimu.zyklus an Zyklustag 15 und war gestern zur Kontrolle im Kinderwunschzentrum. Von Zyklustag 03-10 habe ich 25 IE Puregon gespritzt, ab Zyklustagtag 11-13, 37,5 IE und ab Zyklustag 14, 50IE. Gestern beim Ultraschall wurde festgestellt, dass der Leitfollikel nicht weiter gewachsen ist und sich immernoch wie am Freit ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. med. Sonntag, Ich melde mich hier, da ich momentan sehr unsicher bin und mir viele Gedanken mache. Mein Mann und ich wünschen uns Nachwuchs. Leider bekomme ich Periode sehr unregelmäßig, manchmal auch ein halbes Jahr lang gar nicht. Meine FA hat mir Chlormadinon gegeben, um eine Blutung zu provozieren. Dies hat auch g ...
Hallo, Ich bin 43 Jahre alt und habe 4 kinder im Alter zwischen 21,20,2Jahren und 9 Monate jetzt wünschen wir noch einmal 1 letztes Baby. Nun ist es so dass ich seit der Entbindung des letzten Kindes nicht wirklich eine periode hatte nur ab und zu schmierblutungen.. Ich hatte nun aber nachweisslich vor 9 Tagen einen Eisprung war bei meiner Kiwu ...
Guten Tag, ich habe vor einigen Monaten die 3 Monatsspritze abgesetzt (hatte sie nur 2 x), da ich starke Beschwerden (Brust und Unterleibsschmerzen) hatte und aufgrund des Kinderwunsches war ich am Montag beim FA. Dieser hat dann eine Ultraschalluntersuchung gemacht und mir gesagt, dass er ein Eibläschen im linken Eierstock sehen kann und mei ...
Guten Tag Bin fast 41 jahra alt und habe jetzt die 3 ICSi. Meine frage ist. Wieso habe ich nur 1 Eibläschen mit einer Dosis von 300 IE Merional bekommen? Gibt es eine hoffnung das es das nächste mehrere Eibläschen gibt oder nicht? Danke für die Antwort.
Guten Tag, Seit Anfang Dezember beobachte ich meinen Zervix-Schleim. Am 26.12. hatte ich leicht bräunlichen Schleim. Am 27.12. war mein Schleim dann glasig, durchsichtig und spinnbar. Die Schleimqualität blieb ein paar Tage so. Vom 03.01.- 07.01. hatte ich dann eine Schmierblutung, begleitet von Unterleibsschmerzen/ Kreuzschmerzen. Am 08. ...
Guten Tag, nach 2 Endometriose-OPs mit Entfernung von endometriomen einmal links (mit 28) und rechts (mit 36) sind wir nun (mit 37 Jahren) zur IVF Behandlung in einer Kinderwunschklinik. Leider hat sich am linken Eierstock eine 3 cm Zyste gebildet und wir konnten nicht starten, da diese Hormone produziert hat. Einen Monat später war sie auch n ...
Guten Tag Ich war heute beim frauenarzt der sah im ultraschall eibläschen am Eierstock und sagte das wäre gut ältere Frauen haben nur noch ganz ganz wenige und das die schleimhaut auch hoch aufgebaut ist. Meinen Eisprung hatte ich am 05 bzw 06.04. Ich dachte die eibläschen wären nur in der ersten Zyklus Phase da? Heute habe ich mein utrogest ...
Hallo Dr. Sonntag, bei meiner ersten Icsi wurden leider nur 2 Eizellen punktiert und befeuchtet. Im Ultraschall 3Tage davor wurden jedoch 13Follikel gesehen.meine Hormonwerte waren auch gut und mein Amh lag letztes Jahr bei 2,3. Kann es sein dass es nur so wenige Eizellen waren wegen meinem Alter (38)? Oder kann man bei der nächsten Icsi ...
Hallo, ich habe mal eine Frage zu unserem aktuellen Kryo-Versuch. Ich habe diesen Zyklus angefangen Letrozol zu nehmen, einmal an Tag, dann zweimal am Tag. Nach fünf Tagen habe ich damit wieder aufgehört und zweimal am Tag Estrifam genommen. Dann wurden die Eibläschen kontrolliert und es konnte kein wirklich großes gefunden werden - daher h ...