ulina1810
nach 2. Jahren Kiwu, ohne erkennbaren Grund, kam unsere Tochter 2014 zur Welt. Nun wollten wir erneut ein Kind und es klappte auf Anhieb mit dem schwanger werden.Leider nicht lange, in der 10.SSW war die Entwicklung immer noch auf Stand 5.Woche und kurz darauf kam der Abgang. Dann hatte ich einen Monat Pause eingelegt und wurde darauf gleich wieder schwanger. Nun wieder in der 6.SSW ein Abgang mit anzunehmender nicht weiterer Entwicklung. Ich bin nun 34 und will keine Zeit verlieren. Gibt es denn Maßnahmen oder Untersuchungen, die man durchführen kann, um bereits, wenn der Fall, kleine Ursachen früh zu beheben? Oder was würde in erster Linie vom Frauenarzt durchgeführt werden können? Ich freue mich über Ihre Rückmeldung. Herzliche Grüße. Ina
Ausschluss hormoneller Ursachen ersichtlich an einer Zyklusauffälligkeit oder beispielsweise zur Kontrolle der Schilddrüsenfunktion einmalige TSH-Messung. Ultraschall der Gebärmutter.
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung