Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

2. FG - MA 10. Woche

Frage: 2. FG - MA 10. Woche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Nassar, hatte im Feb.07 eine erste FG - MA 10. Woche - ist aber wohl schon in der 8. Woche kurz nach dem ersten US (dort war alles OK - Herzschlag usw.) abgestorben. Habe nichts davon gemerkt, außer ein gelblich-schleimiger Ausfluss, der mich aber nicht beunruhigt hat. Es folgte ein Ausschabung und es verlief alles ohne Komplikationen. Ergebnis der AS - angeblich eine Infektion - genauer konnte man es angeblich nicht sagen. Abstrich nach der AS brachte aber kein Ergebnis. Danach habe ich meine Tage NICHT wieder bekommen und bin zur FÄ (Anfang Mai). Es stellte sich eine sehr frühe Schwangerschaft heraus. Ich war überglücklich. Es wurde mehrmals Ultraschall gemacht und das Wachstum war normal und bei 8+5 habe ich zum letzten Mal einen Herzschlag gesehen. Hatte kurz vor 8+5 wieder erst gelb-schleimigen Ausfluss, der aber dann leicht bräunlich wurde. Daraufhin bin ich zum FA. Der hat sich diesen ANGESEHEN und gesagt, das sei kein Problem. Keine Untersuchung auf Infektion o.ä. Er machte US und es war erledigt. Ich könne (prophylaktisch) VAGI-C nehmen. 3 Tage später hatte ich morgens eine Spur von Blut am Toilettenpapier. Danach wieder diesen Ausfluss, der weniger wurde. Bei 9+4 beim FA sah man keinen Herzschlag mehr. Morgen werde ich mich wohl für die AS im Krankenhaus vorstellen. Auch wenn ich das alles nicht will. Ich bin unendlich traurig und weiß mir keinen Rat. Habe übrigens schon ein Kind (3 Jahre alt). Diese Schwangerschaft verlief Komplikationslos - Bilderbuchschwangerschaft. Hatte mir den Schilddrüsenwert nach der ersten FG testen lassen TSH 1,26 - das sei normal, wie man mir sagte. Was kann man jetzt untersuchen lassen? Worauf deutet das hin? Was soll ich tun? Wir hätten soooo gerne ein zweites Kind, aber das will ich auch nicht wieder erleben. Können Sie mir einen Tipp geben. Lieben Dank Ida


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo Ida, der Verlauf ist sehr bedauerlich und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Ihnen zu Mute ist. Auch eine vorausgegangene "Bilderbuch-Schwangerschaft" schützt leider nicht vor einer Fehlgeburt. Im ersten Schwangerschaftsdrittel sind Genitalinfektionen nur selten Ursache von Fehlgeburten. Ein gelblicher Ausfluss ist in der Frühschwangerschaft häufig und der Frauenarzt kann auch bereits vor Ort eine Infektion ausschließen. Ausserdem wird Routinemäßig im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge ein Abstrich durchgeführt. Ein bräunlicher Ausfluss tritt häufig als Begleiterscheinung einer sog. "verhaltenen Fehlgeburt" auf. Ihre Schilddrüse in Ordnung und der letzte Vaginalabstrich konnte eine Infektion nicht nachweisen. Sie dürfen die berechtigte Hoffnung haben, dass die nächste Schwangerschaft hoffentlich besser verlüft. Das Wiederholungsrisiko ist in erster Linie vom mütterlichen Alter abhängig. Ich möchte Ihnen empfehlen, zwei Regelblutungen vor einer erneuten Schwangerschaft abzuwarten. Alles Gute N. Nassar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, habe vergessen mein alter zu schreiben - bin 30 Jahre alt


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Im Alter von 30 J beträgt das Risiko ca. 15 % Eine rasche Schwangerschaftsfolge nach einer FG kann das Risiko steigern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! noch ein nachtrag: nun wurde uns angeboten (empfohlen) eine beratung beim humangenetiker zu machen. jetzt stellen sich mir einige fragen hierzu. was wird gemacht und vor allem, was kann rauskommen? erfahre ich dort vielleicht dinge, die ich garnicht wissen will? störungen in meinem / unserem erbgut? fehlgeburtsrisiko so hoch, dass wir es gar nicht mehr probieren? risiko für ein behindertes kind so hoch, dass wir nicht weiter probieren? vielleicht sogar ein erhöhtes eigenes risiko für bestimmte krankheiten? bin jetzt hin und her gerissen. welchen sinn hat diese beratung wirklich? gibt's je nach befund auch THERAPIEMÖGLICHKEITEN vor oder während einer nächsten schwangerschaft? oder gibt es "nur" einen befund, eine keine möglichkeit entgegen zu wirken. denn dann will ich's lieber nicht wissen. sollen wir das jetzt schon tun oder einfach im spätsommer noch einen ganz normalen versuch starten???? lg ida (total verwirrt)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.