saha
Sehr geehrter Dr. Bühler, im Dez. letzten Jahres wurde ich links aufgrund einer ELSS operiert. Jetzt im Mai wurde ich erneut auf der gleichen Seite wegen erneuter ELSS operiert. - Die Operateurin im KH meinte, ich sei bzgl. des Rezidiv-Risikos wieder "genullt". Kann man das so sehen oder ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch mit dem anderen Eileiter etwas nicht stimmt? Beim ersten Mal konnte man keinen Grund für die ELSS erkennen. Beim 2. Mal war es vielleicht die Narbe? - Bzw. sollte ich mich nun direkt an eine KIWU-Klinik wenden, oder zumindest vor einer erneuten Schwangerschaft die Durchgängigkeit des verbliebenen rechten Eileiters prüfen lassen bzw. durchspülen lassen? Laut OP-Bericht sei die rechte Tube unauffällig.. Ich weiß leider im Moment nicht weiter und auch nicht, ob ich noch ein drittes Mal den Mut aufbringen kann.. Vielen Dank im Voraus MFG
..ist wohl versehentlich an mich geschickt worden...
saha
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, entschuldigen Sie bitte, es wurde von mir versehentlich nicht auf die entsprechenden Namen geachtet. Vielleicht würden Sie trotzdem Ihre fachliche Sicht aufzeigen. Ich danke Ihnen recht herzlich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen saha
Hallo Saha, offensichtlich ist nun der linke Eileiter entfernt. Es gibt auf jeden Fall ein erhöhtes Risiko, dass Sie auch re eine ELSS erleiden. Auch wenn er vom Anblick unauffällig ausschaut, ist aus meiner Sicht eine Durchgängigskeitprüfung mit Blauprobe angezeigt - bei Auffälligkeiten würde ich eine Indikation zur IVF sehen. LG R. Moltrecht