Mitglied inaktiv
Mittwoch abend ist unser Sohn (2 3/4J) eine Kleinkinderrutsche die Rutschbahn hochgeklettert und entweder umgeknickt oder am daneben stehenden Klettergerüst hängengeblieben. Er humpelte leicht und äußerte, dass sein Fuß weh täte. Wir waren beim Kinderarzt, der beim Betasten nichts feststellen konnte,er meinte, hätte da sKind heute noch Beschwerden, dann sole man Röntgen, um zu sehen, ob evtl. was angebrochen ist. Wir konnten bei unserem Sohn erfragen, dass ihm anfangs wohl der Zehnansatz eds Zeige- oder Mittelzehs wehtat. er kann aber bereits wieder hüpfen, laufen usw. Mal äußert er, es wäre wieder alles prima, dann kommt gelegentlich wieder, dass der Fuß weh tut. Kann man an einem Zehengelenk denn überhaupt etwas unternehmen, dass man das nochmal kontrollieren lassen muss? Da der Kleine wie ein Känguruh hüpfen, Treppe laufen, über Stühle klettern kann, sollte man da nicht eher annehmen, dass alles ok ist und das "Mein Fuß tut weh" eher gelegentliches Aufmerksamkeitswünsche melden ist? MuckelsMama
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, ich gebe Ihnen völlig Recht, so wie Sie den Bewegungsdrang Ihres Kindes beschreiben, kann selbst bei einer kleinen Verletzung nichts passieren. Das ganze wird sich bestimmt von selbst begeben. Ich sehe keinen Grund, hier irgendwas Besonderes durchzuführen. Achten Sie nur darauf, dass sich die Auffälligkeit mit der Zeit verliert. Mit freundlichen Grüßen