Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Zehenspitzenläufer

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Zehenspitzenläufer

Brina82

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann, unser Sohn ist 3 Jahre alt und schon immer starker Zehenspitzenläufer. Er geht immer mal wieder auch auf flachem Fuss. Aber gerad in letzter Zeit ist das Laufen auf Zehenspitzen wieder vermehrt. Am Häufigsten barfuss und auf Socken. Sobald eine etwas festere Sohle am Fuss ist, läuft er normal. Ist es notwendig jetzt schon zu handeln? Lg und Danke


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Wichtig ist, dass Ihr Sohn durchaus sicher auf einem flachen Fuss laufen kann und den "normalen" Abrollvorgang durchführt. Deshalb ist kein akuter Handlungsbedarf. Das Ganze ist also kein echter Spitzfuss. Dauerhaft sollte natürlich Ihr Kind den Fuss nicht als Spitzfuss auf Zehenlaufend benutzen. Wenn es jetzt deutlich mehr wird, sollten Sie Ihr Kind einmal ambesten von einem Krankengymnasten ansehen lassen, ggf. auch von einem Kinderorthopäden. Mit freundlichen Grüßen, C: Lohmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :), unser Sohn macht das auch schon seit er laufen kann. Mit festen Schuhen nicht, aber barfuß und in Socken oft (nicht immer). Bei uns hat sich das wohl vererbt, da sein Papa das auch gemacht hat als Kind und nun läuft er (der Papa ;)) nicht mehr auf Zehenspitzen. Aber mich würde auch mal interessieren, ob man dagegen sonst etwas machen sollte...? Mal die Antwort abwarten...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.