Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Z.n. Unterarmschaftfraktur

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Z.n. Unterarmschaftfraktur

Desdi

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, meine Sohn (12) hatte vor 14 Monaten eine Unterarmschaftfraktur, welche mit ESIN versorgt wurde. Das Metall wurde im Februar 2017 entfernt. Nun ist die Stelle am Handgelenk, an der die Austrittsstelle des einen Nagels war, verdickt, als ob sich dort zusätzlicher Knochen gebildet hat. Die Stelle "kracht" häufiger und tut meinem Sohn weh, insbesondere beim Abspreizen des Daumens. Kann es wirklich sein, dass sich dort Knochen gebildet hat? Was würden Sie mir zur weiteren Behandlung empfehlen? Mein Sohn hatte bereits 12 mal KG, da die Beweglichkeit auch direkt nach der Metallentfernung eingeschränkt war. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Kerstin


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ja, das ist möglich. Sie sollten eine bildgebende Diagnostik durch einen Kinderorthopäden (Röntgen ggf. MRT) durch führen lassen, was man dann ggf. gezielt behandeln kann. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.