Mitglied inaktiv
Hallo, Dr. Remus, ich war eigentlich wegen meinem großen Sohn, fast 6 Jahre, beim Kinderorthopäden (turnusmäßiger Klumpfußkontrolltermin), hatte aber den kleinen Bruder (3 Jahre 4 Monate alt, ohne Fußfehlbildung, angeborene leichte Hüftdysplasie, mit Tübinger Schiene im Babyalter völlig auskuriert, läuft frei seit dem Alter von 11 Monaten) mit dabei und nur so nebenbei wegen seiner x-Beine gefragt, die er seit einiger Zeit entwickelt und die mir zuzunehmen scheinen. Unser Arzt sagte, die dürften ruhig noch bis ins Alter von 4 oder 5 Jahren zunehmen, dann sei die Ausprägung üblicherweise am stärksten. Ich sollte dem Kleinen die beiden Beine in einem bestimmten Abstand nebeneinanderstellen, dazu sagte der Arzt, das wären jetzt erst 6 cm, er dürfte aber 14 cm haben, also alles im normalen Rahmen. Leider ergab sich keine Gelegenheit mehr zu fragen, was (welchen Abstand) er mit den 6 und den 14cm gemeint hat - haben Sie da eine Idee, damit ich weiß, worauf ich selber in den nächsten Monaten achten kann? Vielen Dank und Grüße von Silke
Dr. Wolfgang Remus
Hallo Silke, die X-Beinentwicklung ist meistens physiologisch und bedarf keiner Behandlung. Wie die Beine wachsen, richtet sich nach Mutter oder Vater. Einer hat mehr die Beinform der Mutter, der andere mehr die des Vaters. Ich empfehle Ihnen bei Google, Morbus Blount einzugeben und dann finden sie ca. an 3. Stelle eine Arbeit über X- und O-Beine von mir. Hier steht sicher viel an Information für Sie drin. Der Kollege meinte damit, dass Sie den Fortschritt, d. h. die Verminderung des X-Beines beobachten können, in dem Sie beim Stehen den Abstand zwischen beiden Innenknöcheln messen. Dies kann man zur Beruhigung machen, aber man kann auch ein Foto machen, dass man nach einem Jahr wiederholt und anhand daran sieht man auch, wie die Beine mehr zusammengehen. Insgesamt ist aber in den meisten Fällen keine Behandlung oder Kontrolle notwendig. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 1,5 Jahre und hat leichte X-Beine und Plattsenkfüße. Leider ist das wohl aus der Familie meines Mannes vererb worden. Kann sich das noch rauswachsen? Kann man irgendwas machen, dass es nicht schlimmer wird? Oder ab wann werden Schuheinladen notwendig? Schonmal vielen Dank
Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate und uns ist aufgefallen. Das es irgendwie nicht besser wird mit seine x-Beinen. Wenn man seine beiden Knie amfässt merkt man das die Knochen nach innen gehen und man sieht aus auch.sollen wir noch abwarten o. Doch lieber mal ein Arzt aufsuchen.
Auf dem Kindergeburtstag meines Sohnes war ein Mädchen aus dem Kiga. Sie ist 3 Jahre alt. Bewegt sich sehr schwerfällig, watschelt beim gehen. Sie kann nicht rennen, weil dann ihre Knie aneinanderstoßen, kann kaum Treppen siegen. Ist bei allen Ausflügen hinterher. Laut ihrer Mutter soll sich das "auswachsen" - so wurde ihr gesagt. Ich finde die Geh ...
Hallo Bei meiner Tochter wurde bei der U7a festgestellt das sie X-Beine hat.Ich bin mir aber sicher das es zuvor nicht war bzw. vielleicht nicht so ausgeprägt.Meine KIA hat gemeint im Auge behalten und hat mir was von einer OP erzählt.Kommt für mich aber nicht in FRage.Sie läuft,rennt,springt komplett normal.Läuft jetzt im Sommer viel barfuß- ...
Lieber Hr. Dr. Lohmann! Mein Sohn ist 2 Jahre alt und hat "x-Beine", also seine Knie sind zusammen und die Füße sind wieder weiter auseinander. Muss ich das anschauen lassen oder ist das normal in dem Alter? Danke Zwillinge12
Guten Tag, mein Sohn ist sechseinhalb Jahre alt. Bereits seit längerem fällt mir auf, dass er x-Beine hat. Zudem (oder vielleicht deswegen?) dreht er beim Rennen die Füsse in einem Kreis nach aussen und ist langsamer als andere Kinder (auch als seine vierjährige sehr agile Schwester). Der Kinderarzt (schon seit langem im Geschäft und hat bei uns b ...
Guten Tag, unser Sohn, knapp 2 Jahre alt, läuft extrem mit den Füßen nach innen. Dadurch stolpert er auch hin und wieder über seine eigenen Füße. Dazu kommen x-Beine und die Füße sind nach innen gesenkt. Manchmal wirkt es auch, als ob er etwas staksig/steif läuft. Er hat sich motorisch normal entwickelt, läuft seit er 1 Jahr alt ist. Ich muss da ...
Hallo Prof. Dr. Lohmann, bei der U7 meines 2-jährigen Sohnes war sich unser Kinderarzt nicht ganz sicher ob er stärkere X-Beine hat, als in diesem Alter normal ist. Deshalb sollen wir mit ihm zum Orthopäden gehen um das abzuklären. Auf der Überweisung steht als Diagnose "Angeborenes genu valgum". Was bedeutet das und wie sähe typischerweise eine ...
Sehr geehrter Prof Lohmann, mein 2.5 Jähriger Sohn hat nun schon seit Längerem X-Beine, muss ich mir Sorgen machen und ihn zu einem Orthopäden bringen oder verwächst sich dies meist? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen Rose A.
Hallo, meine 5 jährige Tochter hat X-Beine. Der Kinderarzt meint, das ist alles noch im grünen Bereich und Einlagen sind in dem Alter noch zu früh. Sie tut sich auch schwer auf einem Bein zu hüpfen. Gibt es Übungen, wie man den X-Beinen evtl. entgegen steuern kann? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Natascha H.