Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Welche Verhaltensregeln muss ich beachten?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Welche Verhaltensregeln muss ich beachten?

mel24

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat sich den Unterarm gebrochen. Diagnose: Unterarmschaftfraktur li.mit Dislokation des Radius um ca.eine halbe Schaftbreite, Boeingfraktur li.Ulna mit entsprechender Achsabweichung. Therpie: Geschlossene Reposition, Prevotnagelung Radius und Ulna Procedure: 10 Tage Ruhigstellung, dann funktionelle Therapie, Belastungsaufbau nach 2 Wochen, nach 12 Wochen Metallentfernung. Auf Nachfrage wurde mir geagt, dass ich in guten 10 Wochen zur Terminvergabe wegen der 2 OP ins krankenhaus kommen soll. Die Kinderärztin wird am Montag Gips und Fäden entfernen. Hat aber bereits gesagt, dass das nicht ihr kompetenzbereich ist. (Kinderchirugie) Nun meine Frage: Darf meine Tochter "normal" spielen? Normal heißt, darf sie an der Waldwoche des Kindergartens teilnehmen? (von 9-12 Uhr im Wald- buden bauen, am Bachlauf spielen, den Waldboden herunterrollen), darf sie Schaukeln, rennen, rutschen, etwas tragen? Ich bin total verunsichert. Sie ist halt 3 1/2 Jahre alt und ihre ganze Welt besteht aus Bewegung. Danke für ihre Hilfe. LG Melanie


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich kennen weder die Fraktur, das Ergebnis der OP und auch nicht die ostoperativen Röntgenbilder - dennoch, nach 2 Wochen ist die Fraktur noch nicht sicher fest - deshalb meine Empfehlung: noch keine "normalen" Spiele im Waldkindergarten. Letztendlich bleibt die Dauer der Schonung eine Entscheidung des Operateurs. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.