Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

weitere Rückfrage

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: weitere Rückfrage

M-i-a

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Matussek Entschuldigen Sie, dass ich mich nochmal mit der fast selben Frage an Sie wende.  Aber meine Angst wegen der Madelung am Handgelenk meiner Tochter werde ich einfach nicht los.  Mittlerweile waren wir den Arm zusätzlich noch röntgen.  Leider konnte ich wieder nicht persönlich mit dem Orthopäden sprechen, sondern wurde von dem Arzthelfer informiert. Durch das Röntgenbild wurde die Deformität wohl bestätigt, die andere Seite (beim Ellenbogen) sieht auf den Bildern unauffällig aus. Mit meinem Kinderarzt habe ich heute auch noch darüber gesprochen.  Dieser rät mir ebenfalls zur Kontrolle in der Klinik (was wir auch tun werden), er sagt, dass im Bericht vom Radiologen auch etwas von einem Erguss steht.  Auch ihn habe ich gefragt, ob es dafür eine Ursache gibt. Er meinte, die Knochen seien halt nicht richtig angelegt. Da es mich wirklich innerlich nicht loslässt, habe ich auch ihn gefragt, ob etwas bedrohliches dahinter stecken könnte/ ob die Ursache für die Deformierung bedrohlich sein könnte… daraufhin zuckte er mit der Schulter und meinte das denke er nicht, aber die Spezialisten seien in der Klinik. Dort sollen wir uns zeitnah um einen Termin kümmern, da die Wartezeit sicher nicht kurz ist.  Ich könnte vor Sorge grad durchdrehen.  Könnte es doch gefährlich sein? Nochmal ein herzliches Dankeschön für Ihre Mühe und Geduld mit mir.


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, wie ich bereits früher sagte, ist die MadeLungdeformität, wenn sie denn wirklich vorliegt, eine angeborene Unreife, so ähnlich wie die Hüfte Dysplasie auch eine Unreife der Hüftgelenke ist; sie ist nicht lebensbedrohlich oder lebensgefährlich und kann im Allgemeinen konservativ, in seltenen Fällen auch einmal operativ behandelt werden. All das bezieht sich auf das Handgelenk und nicht auf andere Organe oder andere Gelenke. Sie müssen mit der Fachärztin im neuen Jahr dann sprechen.Am besten stellt man sich in einer handchirurgischen Klinik vor. Mit freundlichen Grüßen Ihr JM  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.