Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Vorgehensweise Beinlängenverkürzung

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Vorgehensweise Beinlängenverkürzung

zita

Beitrag melden

Hallo, bei unserem siebenjährigen Sohn wurde eine erhebliche Beinlängenverkürzung festgestellt, die schon zu einem Knickfuss und einer statischen Skoliose geführt hat. Das alles soll jetzt mit Krankengymnastik, Einlagen mit Erhöhung, und einem "Schaffell-Käppchen" für das Knie zur Anregung der Wachstumsfuge behandelt werden. Ist das die gängige Vorgehensweise oder haben Sie noch weitere Empfehlungen? Besten Dank und freundliche Grüße Zita


sergen

Beitrag melden

Hallo zita, Meine Tochter hat auch eine Beinlängenverkürzung rechts. Was ist ein "schaffel-käppchen" ? Dient dies zur Anregung der wachstumsfuge? Kannst du mir darüber Infos geben? Liebe Grüße Ayse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.