jinigranini
Guten Tag, mein Sohn 5J hat ein auffälliges Gangbild. Leichte X-Beine mit viel Bewegung der Hüfte beim Laufen. Er zieht ein Bein etwas nach. Orthopäde sagt er hat eine Hüftblockade (Röntgenbild von der Hüfte war unauffällig). Er hatte 18 Einheiten Physiotherapie bekommen und bisher 4 Einheiten Osteopathie. Blockade wurde auch von der Physio und dem Osteopathen bestätigt und mittlerweile auch gelockert. Es ist so, dass er einseitig einige Blockaden hatte (lt. Osteopath). Das Gangbild ist auch schon etwas besser geworden, ist aber immer noch auffällig. Er geht auch mit den Füßen etwas nach außen (etwas wie ein Pinguin). Abrollen tut er auch nicht gut. Wo trainiert man das richtige Gehen? Sind wir bei den richtigen Stellen oder empfehlen Sie eher eine Therapieform? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Antwortet Ihnen Dr. med. Jan Matussek: Liebe Familie, liebe Eltern, Heutzutage werden hohe Erwartungen an die motorische Entwicklung unserer Kinder gestellt. Viele Eltern vergleichen ihre Kinder mit anderen Kindern im Kindergarten, und denken die eigenen Kinder sind möglicherweise krank oder in irgendeiner Form nicht ausreichend weit entwickelt. Es wird dabei oft vergessen, dass die Bandbreite des Normalen sehr weit ist und nur in seltenen Fällen richtige ProblemErkrankungen oder behandlungsbedürftige Phänomene vorliegen. Ihre Sorgen für ihr Kind will ich damit auf keinen Fall ab tun sondern mit dieser Einleitung sagen, dass manchmal etwas Geduld von Nöten ist. Das Gangbild dass sie beschreiben, zeigt noch ein wenig Muskelschwäche, die für diese Altersgruppe der Fünfjährigen nicht ungewöhnlich ist. Das leicht außen gedrehte Gangbild der Füße und die leichte X-Beine Stellung zeigen, dass der Gang noch nicht ausreichend muskulär gestützt ist. Ich würde das weniger als Blockade in den Hüftgelenken oder in der Wirbelsäule deuten, sondern als zu wenig Geh- und Lauf-Praxis. Und damit komme ich zu meinem Punkt: Wir fordern auch als Kinder-Orthopäden von der Altersgruppe der fünfjährigen ausreichend Bewegung, klettern, laufen und rennen, Fußball spielen und alle Arten von Ballspielen. Das muskuläre Training kann eigentlich nur so richtig erreicht werden. Die Physiotherapie kann nur eine Anleitung zum richtigen, altersgerechten Sport sein. Möglicherweise sollte man sich einer Kinder Sport Gruppe anschließen, die den Eltern altersgerechteSportarten mit ihren Kindern beibringen, oder den Kindern eine Chance geben, mit Altersgenossen zusammen spaßigen Sport auszuüben. Wenn ihr Kind allen Anstrengungen zum Trotz keine Veränderung im Gangbild hat (Video Aufnahmen in sechsmonatigen Abständen über Handy), dann kann man einmal einen Kinder-Orthopäden zu Rate ziehen. Herzliche Grüße, Ihr Jan Matussek