Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Überanspruchung OSG

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Überanspruchung OSG

Loredana2018_

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Matussek, unsere fast 6- jährige Tochter hat einen Vitamin D Wert von 14,2 nh/ml und somit einen Mangel. Seit mehreren Wochen klagt sie täglich über Knöchelschmerzen links und seit paar Tagen auch rechts. Es wurde eine MRT vom linken OSG gemacht, da wurde eine Entzündung festgestellt (Überanspruchung).  Wir haben uns für die Dekristolvit D3 Weichgummis entschieden.  Sie soll  6 Wochen nicht lange gehen, kein Trampolin und am besten Buggy. Da sonst Bruch droht. Kann sowas heilen oder steckt was anderes hinter den weißen Flecken im MRT? Kann ich außer Ibu, Vitamin D und Buggy noch was tun?  Sie ist sehr zart seit Geburt und wiegt nur 15 kg. Was mich stutzig macht ist, dass sie relativ häufig Fieber hat alle 4 bis 5 Wochen . Mittelmeer Fieber wurde via Gentest ausgeschlossen. Sonst fit. Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung.


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

, Liebe Familie, liebe besorgte Eltern, Die Gelenkschmerzen lassen sich natürlich teilweise durch den Vitamin-D-Mangel erklären, dementsprechend mache sie gerade das richtige und geben das Vitaminen, aber das Kind sollte auch mit entsprechendem Sonnenschutz hinaus an die frische Luft und Sonne tanken. Sie wissen ja, dass Vitamin D primär über die Haut aktiviert wird. Gleichzeitig sollten Sie für ausreichende und frische Ernährung des Kindes sorgen, es aber auch mit dem Füttern, was es gerne isst. Ich halte es für übertrieben, das Kind jetzt nur noch im Rollstuhl oder im Kinderwagen herum zu schieben: Das kann auch falsch sein denn die Knochen aktivieren ihre Festigkeit und ihre Härte nur, wenn sie auch ein wenig belastet werden. Dementsprechend würde ich vielleicht größere anstrengende Aktivitäten meiden, aber jetzt in der Ferienzeit das normale Gehen durchaus nicht verbieten: Zur Bewegung gehört aber auch Bewegung im Wasser und das wäre eine ideale Kombination zwischen normalem Gehen und Gehen im Wasserbecken und Plantschen und schwimmen lernen. Das mit dem Trampolin kann Jahr pausieren, aber ich würde mein Kind erlauben, herum zu gehen. Das was sie aus dem MRT beschreiben ist typisch, aber nicht bedrohlich. Dass ihre Knochen jetzt brechen halte ich für unwahrscheinlich und ich würde mein Kind dementsprechend nicht am Gehen hindern. Aber falls Sie für die fehlen große Gewaltstouren oder große Wanderung geplant hatten, würde ich das jetzt absagen. Zusammenfassend ist zu sagen: Auch ein zartes Kind mit schwärzlicher Knochensubstanz muss sich bewegen, damit die Durchblutung die Knochen voran bringt und entwickelt. Fahrradfahren oder Laufradfahren ist unbedingt erlaubt. Spiele im Wasser, Gehen im Wasser und auch der Besuch von Wasserveranstaltungen ist sehr zu empfehlen. Normales herumgehen birgt keine Gefahr für Knochenbrüche. Mit freundlichen Grüßen Ihr JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.