Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Thrombosespritze wegen Gipsbein

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Thrombosespritze wegen Gipsbein

Estell0307

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, mein Sohn ( 15 Jahre, 40 kg) hat aufgrund eines Wadenbeinbruchs einen Gips für ca. 6 Wochen bekommen. Er soll sich außerdem täglich eine Thrombosespritze spritzen. Da mein Sohn sehr große Angst vor Spritzen hat und sich absolut weigert, wollte ich mal nachfragen, ob diese denn unbedingt nötig sind oder es da auch evtl. Alternativen gibt?  


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe besorgte Eltern, Das Risiko bei Jugendlichen männlichen Geschlechts in dieser Altersgruppe, in diesem Zusammenhang eine Thrombose zu kriegen, ist gering. Und dennoch sagen die Leitlinien, dass bei allen Kuba Tieren den Jugendlichen, Mädchen wie Jungen, der Thromboseschutz wahrscheinlich sinnvoll ist. Eine prozentuale Risikoabschätzung ist mir nicht bekannt. Nach einer Fraktur im Wadenbein funktioniert die Muskelpumpe für eine Zeit nicht, insbesondere wenn ein Gips angelegt ist, dies wiederum führt zu einer allgemeinen Stauungssituation. Letzteres kann in Abhängigkeit der Stadien der Pubertät dann auch zu einem erhöhten Thromboserisiko führen. 15-jährige können fast kleine Erwachsene sein (besonders die Mädchen), oder auch noch recht kindlich, wie es bei vielen Jungen der Fall ist. Wenn ihr Sohn bereits alle sekundären Geschlechtsmerkmale wie Schamhaar, tiefe Stimme, Bartwuchs entwickelt, dann sollte die Thrombosespritze eingesetzt werden. Dies sagen die Leitlinien, da natürlich kein Arzt sich dem Risiko einer Verschleppung eines Problems ausgesetzt sehen will. Und ich spreche da als Arzt. Wenn er partout die Thrombosespritzen nicht nehmen kann ist das halt so, als ob einer seine Medizin oder seine Antibiotika oder andere wichtige Medikamente nicht nehmen will. Das Risiko muss man dann als Eltern und Kind selbst tragen. Mit freundlichen Grüßen Ihr JM    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag, ich möchte gern wissen ob es nötig ist, bei einer gebrochenen großzehe mit cast-verband, thrombosespritzen zu verabreichen??? der bruch wurde vor drei Wochen diagnostiziert...der feststellende Arzt meinte:normale Belastung keine krücken..letzte Woche hier zuhause beim vertretungsarzt, dieser meinte mehr schonen und hat krücken verschrie ...

ich bin jetzt sehr verunsichert...wäre eine 2.meinung zu empfehlen???... der Arzt meinte da sie rothaarig ist wäre sie ein "risikofall"??... sie läuft ja auf dem seitl fuß... über eine nochmalige antwort wäre ich sehr dankbar.. gruß kathrin