Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Sprunggelenksfraktur

Frage: Sprunggelenksfraktur

Linus

Beitrag melden

Hallo, ich hatte schon mal eine Frage gestellt zu meinem Sohn, der sich einen komplizierten Bruch des Sprunggelenkes zugezogen hat. Leider sind auch die Wachstumsfugen hiervon betroffen. Nun waren wir zur Röntgenkontrolle ( 6 Woche nach Bruch ). Unser Sohn darf wieder voll belasten, die Schrauben,Nägel etc. werden am 30.7 entfernt. Leider ist aber nun die fibulare Wachstumsfuge verschlossen. Müssen wir jetzt mit Wachstumsstörungen rechnen ? Wartet man ab oder muss man irgendwie eingreifen ? Vielen Dank Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Grundsätzlich muss ab jetzt mit Wachstumsstörungen gerechnet werden, wenn die fibulare Fuge geschlossen ist. Deshalb sollten Sie einen betreuenden Orthopäden haben, der die Entwicklung beobachtet. Wenn das ausbleibende Wachstum fibular Probleme bereitet, muss man abwägen aus Wachstumspotential, Alter etc. inwiefern man eingreift. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.