katjes1983
Sehr geehrter Hr. Dr. Lohmann, wir haben zwei Kinder, die an Hyftdysplasie erkrankt sind. Unsere Große ist bereits beidseits erfolgreich operiert. Unsere Kleine wird auch bereits therapiert (Schiene nach Schein für 2 Monate, danach i.O.). Jetzt Stand April 18: Hüftverschlechterung, in 1 1/2 Jahren Kontrolle? Liegt es daran, dass ich sie nach dem Tragen der Schiene noch hätte weiterhin Spreizwickeln? Der Arzt sagte, dass dies nicht weiter nötig sei. Ich mache mir jetzt Vorwürfe und habe Bedenken, dass uns dieser OP-Marathon ein zweites Mal bevorsteht. Ist eine Rückentwicklung ein genetischer defekt? Lohnt es sich jetzt noch eine Spreizhose zu tragen? Unsere behandelnde Ärztin meinte, dass wir nur abwarten können. Vielen Dank im Voraus.
Ja, die Genetik spielt eine Rolle bei der Hüftdysplasie. machen Sie sich keine Vorwürfe, denn Sie haben die empfohlenen Therapien doch eingehalten. Erneutes Tragen einer Spreizhose hängt vom Alter Ihres Kindes ab, das ich nicht kenne. Die Entscheidung zu einer OP ist natürlich immer ein schwerer Schritt, dennoch bei größeren Kindern oft die einzige Möglichkeit, die Hüftüberdachung zu sichern. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann