Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Schlafposition

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Schlafposition

Magdalena23

Beitrag melden

Guten Abend, mein 6 Wochen alter Sohn schläft von Anfang an am liebsten auf der linken Seite. Seit ca. 1,5 Woche achten wir darauf, dass er nicht mehr auf dieser Seite schläft, weil man das bereits am Köpfchen an einer Stelle erkennen kann. Wenn wir jetzt sehr darauf achten, dass er nicht zu viel bzw. gar nicht auf dieser Seite liegt, wird das verschwinden oder für immer bleiben? Was würden Sie uns raten? Vielen Dank im Voraus. LG Magdalena


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Sehr geehrte Familie, liebe Eltern, bei dem jetzt noch sehr jungen Kind ist die Sorge nicht allzu groß, dass geringere Kopfform- Veränderungen später vollständig reversibel sind. Das heißt, wenn Sie mit der Lagerung ihres Kindes beim Schlafen auf unterschiedliche Schlafpositionen achten, dann sollte sich das Köpfchen eigentlich normal entwickeln. Die Kopfentwicklung hängt aber auch von der Stillposition ab, die natürlicher Weise auch gewechselt werden sollte. Viele Kinder haben eine sogenannte "Schokoladeseite", die auch von der früheren Position im Bauch der Mutter abhängig ist. Wenn Sie bemerken, dass das Köpfchen sich in alle Richtungen normal bewegen lässt während des Tages, dann ist so und so die Sorge gering. Wenn Sie merken, dass sich das Köpfchen in eine Richtung überhaupt nicht bewegen lässt, sollten Sie dies mit dem Kinderarzt noch einmal besprechen. Mit freundlichen Grüßen, Jan Matussek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.