Guten Tag, vielen Dank für Ihre Antwort! Die Vojta-Therapie zielt schon auf beide "Probleme" ab, doch die Therapeutin hat nun auch ihre Kollegin mit ins Boot geholt, da sie denkt, dass Craniosacral auch zusätzlich nützlich wäre, dafür entfällt aber eine von zwei Vojtaeinheiten pro Woche. Verstehe ich Sie richtig, dass man die Plexusparese auch mit Bobath behandeln könnte? Vojta ist für uns beide, wenn nicht sogar für die ganze Familie (habe noch einen zweijährigen), sehr belastend. Bisher stehe ich trotzdem dahinter, da ich dachte, dass nur dies die einzige Möglichkeit für ihn ist. Unsere Physiotherapeutin (Vojta- und Bobaththerapeutin) ist nämlich auch kein absoluter Fan von Vojta und macht es ihrer Aussage nach nur dann, wenn es notwendig wäre. Ich spreche sie einmal darauf an, da die Parese nicht so augeprägt ist und zurzeit für die Therapeutin eigentlich der Schiefhals im Vordergrund steht. Dann werde ich mir mal einen Kinderorthopäden suchen. Sollte in einer Großstadt wohl nicht das Problem sein. Vielen Dank nochmals karya