Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Rötingen Hüfte 6 Monate alters Baby

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Rötingen Hüfte 6 Monate alters Baby

Nick83

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Matussek,  Die Hüfte unserer Tochter wurden 3 Tage nach der Geburt geschallt mit den folgenden Ergebnisse: Li  Alpha: 52, Beta: 60   Re: Alpha 61, Beta: 53 Weil Links abweichend war, haben wir breitgewickelt. Die Verlaufskontrolle waren dann wie folgendes:  - 4 Wochen alt (U3): Li alpha 57 Beta 66, Re alpha 61 Beta 62 - 5 Wochen (Orthopäde): Li alpha 59 Beta 62 , Re Alpha 61 Beta 57  - 7 Wochen (Orthopäde):  Li alpha 62, Re Alpha 66 Uns wurde dann gesagt, dass alles i.O. sei und wir noch sicherheitshalber 2 Wochen weiter breitwickeln sollen. Aber Verlaufkontrolle sei nicht mehr nötig.  Jetzt im Rahmen der U5 ( in den USA gemacht beruflich bedingt) meinte der Arzt, dass die Falten  symmetrisch sind und sonst alles ok ist aber die Hüfte etwas steif sind (öffnen nicht komplet). Er möchte, dass wir die Hüfte röntgen.  Ich mache mir Gedanken, unsere Tochter in diesem Alter mit XRay zu belasten? auch wenn nur einseitig von vorne gestrahlt wird.  Andereseits wäre es gut, jetzt Probleme zu erkennen und zu korrigieren. Wie sehen Sie das? Könnten die Hüfte nach der letzten Untersuchung sich verschlechter haben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe 


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, wie häufig, ist die Beantwortung dieser Frage ohne klinische Untersuchung kniffelig, weil viele Spekulationen zu berücksichtigen sind: - Traut man dem Untersucher zu, die U4 korrekt gemacht zu haben ? Der Verlauf der Entwicklung der Alpha-Werte spricht für eine natürliche Reifung zu einer letztendlich aktuell "reifen" Hüfte. Die Wahrscheinlichkeit einer inversen Entwicklung ist eher gering. -Hat der Kollege in den USA "ausreichend" Erfahrungen mit der Untersuchung von Hüften von Kleinkindern ? Hüften in dem Alter Ihres Kindes sollten so ca. 60-70° Abspreizbar sein und zwar seitengleich aus einer Position des Kindes in Rückenlage mit 90° gebeugten Hüften und Knieen. Das könnten Sie auch selbst einmal vorsichtig selbst austesten. Mehr als 60-70° Abspreizung geht nicht normalerweise (beim Neugeborenen ist das übrigens deutlich mehr mit fast 85-90°, wird dann aber wieder weniger bis zum aufrechten Stehen...). Seitenungleiches Abspreizverhalten ist immer verdächtig, genauso wie Beinlängendifferenzen und Faltenasymmetrien, oder auch generelle Bewegungsstörungen einer der beiden Hüftseiten. - In den USA spielt die Hüftsonographie des Kleinkindes aus historischen  Gründen leider nur eine kleine Rolle: Viele Kinderärzte und Orthopäden können diese nicht selbstständig durchführen, und verlassen sich deshalb auf Röntgenbilder etc. Bei guten letzten Sonobildern würde ich mich auf eine gute klinische Untersuchung verlassen: Eine Kinderphysio oder Osteopathin kann dies bei mangelnder Erfahrung des Arztes. Wenn nun aber tatsächlich eine deutliche Bewegungsstörung einer der Hüften vorliegt, dann sollte man Bildgebung suchen: Wenn keine erneute Hüftsono durchführbar ist, dann muß es zur Not auch mal ein Röntgenbild der Hüften sein: Die Strahlung bei kindgerechten Geräteeinstellungen  ist vernachlässigbar.   Mit freundlichen Grüßen JM  


Nick83

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort Herr Dr. Matussek. Ja der Artzt hat bestätigt, dass die Hüften Seitengleich abspreizbar, die Falten symmetrisch und beide Seiten gleich lang sind. Meines Erachtens nach sind die Hüften schon 60-70 abspreizbar. Auch zuhause so. Beim Windeln oder Tragen in der Trage haben wir auch nie Probleme. Nur seine Erwartung war dass die Hüfte wirklich bis 90° gehen also eine "Linie" bilden.  Ich würde versuchen, dass wir erstmal eine US machen statt direkt Röntgen, auch wenn die Bestrahlung unbedenklich ist. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und läuft seitdem er 11 Monate alt ist komplett alleine. Nun fällt mir auf, dass er ab und an einen sehr komischem Gang hat. Es sieht dann so aus als würde er hinken. Ich habe bisher diesem Gang nur bei Erwachsenen gesehen, deren eines Bein kürzer ist als das andere. Habe meinen kia bereits angesprochen aber er ist ...

Sehr geehrter Prof. Lohmann, bei meinem Sohn (3 Monate, seit U2 breit gewickelt bzw. mit Gewebespreizhose gewickelt) wurde heute die dritte Hüftsonografie durchgeführt. Es wurden heute folgende Werte festgestellt. rechts: alpha 62 Grad, beta 63 Grad --> 1b links: alpha 62 Grad, beta 56 Grad --> 1b außerdem auf beiden Seiten: knöcherne Ü ...

Guten Tag, meine Tochter hatte nach der Geburt eine unreife Hüfte welche nach Therapie am Ende beidseitig 1a austherpaiert wurde. Nachdem hatten wir noch viele Vojta Sitzungen und auch im SPZ wurden wir vorstellig da sie mit 11 Monaten ihre Beine immernoch wie ein Frosch hochzog wenn man sie hoch nahm. Sie läuft seit sie 17 Monate ist und das a ...

Hallo herr doktor, meine Tochter ist 6 wochen alt und in der u3 kam bei der Hüftscreening die Werte rechts und links alpha winkel 59 raus. Der Kinderarzt hat nichts grosses gesagt, ausser das die Hüfte gut sei und von außen alles super aussieht. Wir sollen bis zum nächsten kontrolltermin breitwickeln. Sie sind hier der experte, wie sind die We ...

Guten Morgen! Letzte Woche habe ich festgestellt, dass bei meiner Tochter (7 Monate) bei der U3 wegen eines sehr unglücklichen Missverständnisses kein Ultraschall der Hüfte gemacht wurde. Ich bin jetzt natürlich sehr panisch, wir haben erst für nächste Woche einen Sonotermin bekommen. Meine Frage: bei der U2 wurde ein Ultraschall der Hüfte gema ...

Sehr geehrter Herr Dr Meine Tochter hat mit 6 Wochen eine unreife Hüfte (56 Grad). Die andere ist gut. Was würden Sie da empfehlen? Ich war gestern bei der U3 und am Montag gehe ich zum Orthopäden. Aber ich mache mir ganz viele Sorgen. Sie hat so etwas weder vaterseits noch mutterseits vererbt. Könnte man erstmal 1-2 Wochen bewitwickeln und dan ...

Guten morgen, Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Der letzte Ultraschall ergab rechts eine 1a Hüfte, links eine 2a, wobei lediglich der Alphawinkel hier verantwortlich war, der bei 58 Grad lag. Wir haben eine Überweisung zur Orthopädie im Krankenhaus bekommen, aber erst in 2 Wochen einen Termin. Die Kinderärztin meinte das wäre okay, bes ...

Hallo,mein 25 Wochen alter Sohn bewegt so gut wie nie seine Hüfte.dreht sich Nichtmal auf die Seite und lässt die Hüfte immer ganz steif.auch beim Tragen ist die spreizhaltung nicht immer möglich und er reagiert mit abwehrhaltung.hat er was mit der Hüfte?er müsste sich doch auch drehen können,aber kann er nicht,da er die Hüfte nicht umdrehen kann.s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  Mein Sohn ist 3.Jahre alt. Er wurde bis zu seinem 6 Lebensmonat wegen Hüftluxation und Dysplasie mit Pavlikbandage und Tübinger Schiene behandelt. Bei der Kontrolle nach Laufbeginn war alles ok, aber wir sollen Ende des Jahres nochmal zur Kontrolle kommen. Ich hab mal gelesen, dass das Springen auf dem Trampolin ...

Guten Tag Herr Matussek, Meine Tochter würde vor 43 Tage auf der rechte Seite mit eine Klumpfuß geboren . Auf der linke Seite hat sie luxierte Hüfte. Wir sind seit sie 5 Tage alt ist schon in Behandlung. Der Klumpfuß wird nach ponseti Methode behandelt und wir bekommen diese Woche 7 te Gips . Füßchen schaut schon sehr gut aus . Ich habe n ...