Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Proximale Tibiafraktur

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Proximale Tibiafraktur

Jallea

Beitrag melden

Hallo :)   Mein Sohn,4,  hat sich vor 5 Wochen beim Trampolin springen sein Schienbein unter dem Knie gebrochen, was zuerst nicht erkannt wird , dann in der Notaufnahme der Gips so schlecht gelegt wurde das er schmerzen hatte und zwei Tage später beim Kinderorthopäden der Gips geöffnet wurde und starke Druckstellen zu sehen waren, darauf hin bekam er einen neuen Gips, diesen hatte er 4 1/2 Wochen , Freitag wurde er abgenommen und er hatte trotzdem noch starke schmerzen an der Bruchstelle , röntgenbild zeigte das noch eine deutlich sichtbare Frakturspalte zu sehen ist. Der Arzt war sich darauf sehr unsicher ob nochmal ein Gips gemacht werden soll, da es ja ein besonderer Bruch sei oder alles ohne laufen soll , nach langen rumdrucksen und einen schnellen hin und her, da es kurz vor Praxisschluss war ,entschied er sich eine Schiene,die über das ganze Bein geht, zu verordnen , die eigentlich wohl sowieso nicht bringen solle. Wie müssen bloß aufpassen das es kein x- Bein wird. Ich bin einfach total verunsichert. Mir war ja klar das nach Gipsabnahme das Bein schwach ist und alles wieder aufgebaut werden muss - aber die Tatsache daß schon bei jedem Termin gesagt wurde das es ein sehr besonderer Bruch ist und auch gesagt wurde bei einem normalen Bruch hätte er keine bedenken aber sich jetzt auch nicht sicher war wie man weiter verfahren soll, da der Bruch auch noch nicht verwachsen ist.. Mein Sohn hat beim stehen  und manchmal bei falscher Bewegung schmerzen an der Bruchstelle und am Hacken. Außerdem rutscht die Schiene nur und hat irgendwie keinen Sinn wenn sie nur unter dem Knie hängt....   Ich weiß das sie hier keine Diagnosen sehen und stellen können. Nur eine kleine Einschätzung ob meine Sorgen berechtigt sind    


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, möglicherweise hat sich ihr Sohn eine Fraktur im Bereich der Wachstumsfuge zugezogen. Diese sollte nach 6-8 Wochen geheilt sein. Die Heilung tritt dann mit oder ohne Aktivitäten der Ärzte von ganz alleine ein. Am Anfang nach der Gipsbehandlung ist das Bein immer schwach und auch noch schmerzempfindlich. Das Kind hat ein gutes Gedächtnis an die Schmerzen beim Unfall, und das wird dann auch noch einige Zeit im Kopf herum schwingen, bis dann wieder alles von alleine gut geht. Frakturen, die in der nähe von Wachstumsfugen sind, können natürlich sehr viel später (in 1 Jahr oder noch später) zu X oder O Beinen führen. Das muss aber so nicht sein!. Deshalb sollten regelmäßige Kontrollen in halbjährlichen Abständen hier weitere Informationen liefern. Die Schienen oder Gipsbehandlung hat hier auf keinen Einfluss.   Mit freundlichen Grüßen JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.