Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Probleme nach Korrekturosteotomie

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Probleme nach Korrekturosteotomie

SchulzisMama

Beitrag melden

Guten Abend, Unser Sohn (7 Jahre) hatte vor reichlich 6 Wochen eine Korrekturosteotomie wegen einer in Fehlstellung verheilten, übersehenen Bowingfraktur der Ulna. Nach sechs Wochen Gips ergab die Röntgenkontrolle leider, dass bisher keine knöcherne Heilung eingetreten ist. Auch besteht der Verdacht, dass der Esin-Nagel sich gelockert hat. Was würden Sie hinsichtlich eines weiteren Vorgehens empfehlen? Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Das ist ohne Röntgenbilder gesehen zu haben nicht einfach zu beantworten - in eine Umstellungsosteotomie muss Ruhe kommen, dann kann auch die Knochenheilung einsetzen. Man muss jetzt anhand der Bilder entscheiden, ob eine Revision nötig ist oder abgewartet werden kann - das muss nur der Operateur entschieden. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.