Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

nochmals wegen Hüfte - zu meiner Frage von heute morgen !

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: nochmals wegen Hüfte - zu meiner Frage von heute morgen !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Remus ! Erstmal vielen Dank für ihre schnelle Antwort und vor allen Dingen,dass sie mich da in meiner Meinung nach irgendwie bestätigen :-) Denn wie gesagt, so überbewegliche Gelenke hatte mein Sohn schon immer,aber noch nie diese ewig andauernden Beschwerden........ Bei der Krankengymastik sagte man mir heute auch,dass der Arzt das wohl gestern eher gesagt hat, damit er mir was sagen konnte -aber das das keine wirkliche Erklärung ist bzw. das der Arzt wohl eher nicht mehr wusste,was er sagen sollte,weil er auch keine Erklärung hatte !!!!!! Ja,die im August punktierte Hüfte (rechts) ist nicht so beweglich wie die andere Seite -sprich links. Links hatte mein Sohn im Nov. 08 auch einen Erguss, dieser wurde auch punktiert......aber da war mein Sohn nach einer Woche wieder top fit und hatte absolut KEINE Beschwerden mehr. Daher macht mich dieser Verlauf jetzt ja so nachdenklich und fertig :-( Wobei ich sagen muss,dass wenn mein Sohn auf dem Rücken liegt und man beide Beine in der Hüfte durchbewegt, er halt auf der rechten Seite Schmerzen angibt - eben wenn diese in Außenrotation nach unten (Richtung Boden) bewegt wird -nach innen (Richtung Bauch/Becken) tut es ihm allerdings nicht immer weh ! Auf der anderen linken Seite kommt er auch bis auf den Boden -was ja für diese Überbeweglichkeit spricht;aber da tut ihm nichts weh......Schmerzen gibt er wirklich immer nur Rechts an !!! Zur Krankengymnastik geht mein Sohn auch 1-2 mal die Woche und dem fällt das auch immer wieder mal mehr oder weniger auf -- halt jenachdem wie viel sich mein Sohn an dem Tag bzw. am Tag zuvor bewegt hat ! Letzte Woche waren wir längere Zeit zu Fuß unterwegs und da fiel bei der KG auch sofort auf,dass die Hüfte wieder schlechter geworden ist,als beim termin zuvor.............. Eine Röntgen-Aufnahme der Hüfte wurde letztes Jahr im September gemacht; da hatte mein Sohn ja auch schon diese Beschwerden. Die Aufnahme war soweit ich weiß, in Ordnung.......damals sagte man mir,dass das eingespritze Cortison einfach so seine Zeit braucht,bis es wirkt und wir einfach "nur" Geduld haben sollten und abwarten. Und damals hab ich ja auch noch wirklich gehofft,dass wir nur mehr Zeit brauchen und es dann irgendwann endlich wieder okay ist..........aber wie gesagt, mittlerweile ist Januar und es ist immer noch nicht in Ordnung !!!!!! Heute habe ich dann nochmals in einem anderen Krankenhaus angerufen wegen dem MRT und da sogar schon für den 1.2. einen Termin bekommen --nur ist das leider ein "normales" Krankenhaus (ich meine für Erwachsene) und ich muss jetzt erst noch mit dem behandelden Arzt in der Rheumasprechstunde abklären,ob diese Bilder dann auch in Ordnung wären !??! Und sonst hoffe ich,dass wir in dieser Praxis doch noch über den Arzt einen früheren Termin bekommen werden -denn wie gesagt, bis März dauert mir das einfach zu lange :-O Heute Nachmittag ist mein Sohn dann auch wieder mehr draußen gewesen (im Schnee) und prompt tat ihm eben wieder das Bein/Hüfte so weh,dass er kaum die Treppen hochgehen konnte und auch hier in der Wohnung nur gekrabbelt ist.....daher hab ich ihm vorhin dann 250mg PCM gegeben ! Nur wie gesagt, das ist für mich jetzt auch keine wirkliche Lösung - wie lange kann man denn PCM unbedenklich geben,.denn ich hab gehört,dass das sehr auf die Leber gehen soll !?!?! Nochmals vielen vielen Dank für ihre Hilfe...............morgen werde ich dann nochmals mit dem Arzt in der Kinderklinik telefonieren und zusehen,dass wir wirklich einen früheren MRT Termin bekommen !!! Ich wünsche Ihnen dann noch einen schönen Abend und viele Grüße


Beitrag melden

Hallo, wenn eine Hüfte in der Bewegung eingeschränkt ist, kann die vermehrte Bewegung zu Schmerzen führen, aber sicher ist das nicht. Wenn die Krankengymnastik jetzt durchgeführt wird, ist dies ausreichend. Die Technik des MRT ist in der anderen Klinik die gleiche. Es kommt nur darauf an, ob der behandelnde Rheumatologe selbst die Bilder interpretieren kann, das ist das Wichtige. Man kann Medikamente über längere Zeit nehmen, aber der behandelnde Kinderarzt sollte eine Laborkontrolle machen und wenn diese normal ist, sind keine Nebenwirkungen aufgetreten und kann das Medikament weitergeben. Wichtig ist, dass man die Diagnostik jetzt weiterführt und Ihrem Kind hilft. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und läuft seitdem er 11 Monate alt ist komplett alleine. Nun fällt mir auf, dass er ab und an einen sehr komischem Gang hat. Es sieht dann so aus als würde er hinken. Ich habe bisher diesem Gang nur bei Erwachsenen gesehen, deren eines Bein kürzer ist als das andere. Habe meinen kia bereits angesprochen aber er ist ...

Sehr geehrter Prof. Lohmann, bei meinem Sohn (3 Monate, seit U2 breit gewickelt bzw. mit Gewebespreizhose gewickelt) wurde heute die dritte Hüftsonografie durchgeführt. Es wurden heute folgende Werte festgestellt. rechts: alpha 62 Grad, beta 63 Grad --> 1b links: alpha 62 Grad, beta 56 Grad --> 1b außerdem auf beiden Seiten: knöcherne Ü ...

Guten Tag, meine Tochter hatte nach der Geburt eine unreife Hüfte welche nach Therapie am Ende beidseitig 1a austherpaiert wurde. Nachdem hatten wir noch viele Vojta Sitzungen und auch im SPZ wurden wir vorstellig da sie mit 11 Monaten ihre Beine immernoch wie ein Frosch hochzog wenn man sie hoch nahm. Sie läuft seit sie 17 Monate ist und das a ...

Hallo herr doktor, meine Tochter ist 6 wochen alt und in der u3 kam bei der Hüftscreening die Werte rechts und links alpha winkel 59 raus. Der Kinderarzt hat nichts grosses gesagt, ausser das die Hüfte gut sei und von außen alles super aussieht. Wir sollen bis zum nächsten kontrolltermin breitwickeln. Sie sind hier der experte, wie sind die We ...

Guten Morgen! Letzte Woche habe ich festgestellt, dass bei meiner Tochter (7 Monate) bei der U3 wegen eines sehr unglücklichen Missverständnisses kein Ultraschall der Hüfte gemacht wurde. Ich bin jetzt natürlich sehr panisch, wir haben erst für nächste Woche einen Sonotermin bekommen. Meine Frage: bei der U2 wurde ein Ultraschall der Hüfte gema ...

Sehr geehrter Herr Dr Meine Tochter hat mit 6 Wochen eine unreife Hüfte (56 Grad). Die andere ist gut. Was würden Sie da empfehlen? Ich war gestern bei der U3 und am Montag gehe ich zum Orthopäden. Aber ich mache mir ganz viele Sorgen. Sie hat so etwas weder vaterseits noch mutterseits vererbt. Könnte man erstmal 1-2 Wochen bewitwickeln und dan ...

Guten morgen, Meine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Der letzte Ultraschall ergab rechts eine 1a Hüfte, links eine 2a, wobei lediglich der Alphawinkel hier verantwortlich war, der bei 58 Grad lag. Wir haben eine Überweisung zur Orthopädie im Krankenhaus bekommen, aber erst in 2 Wochen einen Termin. Die Kinderärztin meinte das wäre okay, bes ...

Hallo,mein 25 Wochen alter Sohn bewegt so gut wie nie seine Hüfte.dreht sich Nichtmal auf die Seite und lässt die Hüfte immer ganz steif.auch beim Tragen ist die spreizhaltung nicht immer möglich und er reagiert mit abwehrhaltung.hat er was mit der Hüfte?er müsste sich doch auch drehen können,aber kann er nicht,da er die Hüfte nicht umdrehen kann.s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  Mein Sohn ist 3.Jahre alt. Er wurde bis zu seinem 6 Lebensmonat wegen Hüftluxation und Dysplasie mit Pavlikbandage und Tübinger Schiene behandelt. Bei der Kontrolle nach Laufbeginn war alles ok, aber wir sollen Ende des Jahres nochmal zur Kontrolle kommen. Ich hab mal gelesen, dass das Springen auf dem Trampolin ...

Guten Tag Herr Matussek, Meine Tochter würde vor 43 Tage auf der rechte Seite mit eine Klumpfuß geboren . Auf der linke Seite hat sie luxierte Hüfte. Wir sind seit sie 5 Tage alt ist schon in Behandlung. Der Klumpfuß wird nach ponseti Methode behandelt und wir bekommen diese Woche 7 te Gips . Füßchen schaut schon sehr gut aus . Ich habe n ...