lanka18
Ich habe einen kleinen Sohn, er ist jetzt genau 1 Jahre und leider von der motorik nicht ganz altersgerecht entwickelt. Er sitzt nur sehr breitbeinig und mit rundem Rücken, sonst fällt er um, steht sehr sehr wackelig und breitbeinig und seine Beine würde er gerne steuern können zum Laufen aber es geht einfach nicht. Ich habe nächsten Monat mal einen Termin bei einem Orthopäden. Ist der Arzt der richtige? Gibt es irgendwelche Sachen, damit ich ihn unterstützen kann wie zb. Ein wobbelboard oder schaumstoff klettersteine? Er ist ein sehr aufgeweckter junge und geistig auch sehr sehr fit. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Eltern, Nicht alle kleinen Kinder entwickeln sich gleich schnell und in gleichem Rhythmus.Das freie und rhythmische Gehen erreichen viele Kinder in den heutigen Zeiten ersten mit 18 Lebensmonaten. Auch gibt es Kinder, die haben ihren Schwerpunkt der Intelligenz im Sehen oder Hören oder Sprechen und weniger in den Aktivitäten des Bewegungsapparates. Häufig allerdings werden Kinder heute zu sehr verwöhnt, und ihnen werden Aktivitäten, wie das Holen von Gegenständen oder das Erreichen von Zielen durch zu sehr besorgte Eltern weggenommen. Dementsprechend entwickeln sich viele Kinder "faul" und lassen sich sozusagen lieber bedienen, als dass sie ihre Ziele selbst erreichen wollen. Dementsprechend werden die Entwicklungsphasen zum Erreichen von den Bewegungs- Meilensteinen immer länger heutzutage. Ich will natürlich hiermit nicht sagen, dass das im Falle Ihres Sohnes zutrifft: Dazu müsste ich Ihnen untersuchen. Ich würde natürlich ersteinmal zu einem Kinderarzt gehen, der sich von der Entwicklung einen ersten Eindruck macht. Ein Erwachsenen-Orthopäde ist hier nicht die richtige Adresse. Ein Orthopäde mit der Zusatzbezeichnung "Kinder Orthopädie" kann natürlich auch das Bewegungsmuster ihres Kindes prüfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr JM