reamaus
Hallo Dr. Remus, gerne würde ich Ihre Meinung zu folgedem "Problem" Hören. Mein Sohn (12 Monate) stellt seit er stehen kann (9 Monate) seine Füße merkwürdig. Richtig aufgefallen, dass das nicht richtig sein kann ist es mir erst, als er mit 10 Monaten anfinge an Möbeln entlang zu laufen. Und zwar stellt er beide Füße nach außen (wie Charly Chaplin) und dazu (was ich noch viel schlimmer finde) hat er extreme Knick Senkfüße (sagt auch die Kinderärztin). Der rechte Fuß ist extrem - wenn er seinen Lauflerwagen durch die Gegend schiebt, ist der rechte Fuß teilweise so weit geknickt, dass der innere Knöchel am Fuß fast den Boden berührt und er zieht ihn teilweise richtig hinterher (als wäre das Bein lahm..). Das sieht sehr ungesund aus und ich habe Angst, dass er nicht richtig laufen lernt so. Er will immer an der Hand und am Wagen laufen, aber wegen des Fußes klappt das nicht so gut... Wir waren vor 3 Wochen mal bei einem Orthopäden, der meinte, das Kind hätte so instabile Füßchen, dass er Stabilschuhe braucht... Das war ein schock für mich. Meine Kinderärztin war anderer Meining und gabe mir eine Überweisung zu einem anderen Orthopäden (der wohl mehr mit Kindern arbeitet). Bis zu dem Termin dauert es aber noch. Daher meine Frage an sie, ob ich jetzt mein Sohn wie bisher barfuß bzw. mit Stoppersocken laufen lassen soll, oder ob ich ihm vorübergehend tatsächlich feste Schuhe anziehen soll (so der andere Orthopäde bis die Stabilschue genehmigt sind, die ja nicht mal beantragt habe bisher).... Ich möchte doch nur, dass mein Sohn vernünftig Laufen lernen kann. Achso, die Hüftuntersuchung nach der Geburt war ohne Befund. Vielen Dank, Reamaus
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, Sie haben das ganz richtig erkannt, Ihr Sohn hat von den Hüften her eine so genannte Charlie-Chaplin-Stellung. Das ist, Familien bedingt und völlig normal für diese Kinder. Sie können das gut überprüfen, in dem Sie Ihr Kind vor sich mit gestreckten Beinen hinsetzen und diese dann nach innen drehen, achten Sie dabei auf die Kniescheiben. Sie werden sehen, dass diese bestimmt kaum nach innen gehen, aber wenn Sie die Beine nach außen drehen, werden die Kniescheiben sicher sehr extrem nach außen gehen. Hier kann auch wieder ein leichter Unterschied zwischen links und rechts sein. Diese Kinder sind in der Aufstehphase sehr wackelig und der Fuß wird durch das Längsgewölbe nach innen gedrängt. Sie brauchen überhaupt keinen Schuh zum halten, sondern nur zum Schützen, also er kann Socken tragen oder was immer Sie möchte, aber nichts festes, denn so reguliert sich diese Entwicklung viel schneller. Sie können Ihr Kind auch Stehen lassen, haben Sie keine Sorge, dass sie irgendetwas falsch machen oder der Fuß überlastet wird. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 9.Monate alt und seit 2 Monate zieht er sich an Möbelstücken hoch und nun hangelt er sich auch daran entlang. Allerdings nur auf Zehenspitzen. Normal stand er noch nie. Haben mal versucht die Füße vorsichtig richtig hinzustellen aber dagegen wird sich richtig gewehrt. Was tun noch abwarten oder lieber zum Arzt? Was kann die Ursache se ...
Guten Tag Prof. Dr. Lohmann, mein Sohn ist jetzt 7 Jahre alt und trägt seit ca. 1,5 Jahren Einlagen. Die Fehlstellung fiel der Kinderärztin auf, die uns dann zum Orthopäden schickte. Dieser begutachtete die Füße und bestätigte die Diagnose. Seiner Meinung nach könnte sich das noch verwachsen, falls nicht könnte man über eine OP (Schrauben?) nachd ...
Hallo Prof. Lohmann, Ich habe noch eine Nachfrage zu meiner ersten Nachricht. Ist es schlecht für die Füße, wenn mein Sohn in den Fußballschuhen keine Einlagen hat? Sollten die Einlagen auch dort getragen werden? Das ist nicht so einfach. Ich muss neue Schuhe kaufen und der Termin beim Orthopäden ist erst in zwei Wochen.
Hallo, mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt. Beim Laufen sind die Füße auffallend nach außen gedreht, s.d ein "Watschelgang" entsteht. Laut Kinderkrippe hat er deshalb motorische Nachteile und angeblich hat er bei ihnen auch schon Schmerzen in den Knien geäußert. Wir finden, dass er einfach nicht richtig abrollt, was natürlich die Gelenke beanspr ...
Guten Morgen! Meine Tochter (6) ist sehr schlank und hat auch sehr schmale Füße, ein Schuhkauf ist immer langwierig weil viele zu weit sind. Ist es normal, dass man an beiden Füßen die Großzehengelenke sieht oder ist das in dem Alter schon so eine Ballenzehe? Bei der letzten U vor einem Jahr sagte der KiA sie hätte perfekte Füße und auch bei der Sc ...
Hallo Dr. Lohmann, seit ca.April diesen Jahres steht der linke Brustkorb meiner 5jährigen Tochter etwas vor Blutuntersuchung war ohne Befund. Überweisung zum Kinderchirurg. Der hat ein Röntgen veranlasst welches eine 5% insich Verdrehung zeigte. Überweisung zur Kinderkardiologin blieb außer einem unproblematischen Herzgeräusch auch ohne ...
Schönen guten Abend, Ich war heute mit meiner knapp 2einhalb jährigen Tochter Schuhe kaufen. Da es ein Laden speziell für Kinderschuhe war, wurden auch die Füße gemessen und dabei fiel auf, das ihre Füße unterschiedlich groß sind. Sie hat rechts Größe 24 und links Größe 25. Ich mach mir jetzt keine Sorgen oder so, aber neugierig bin ich schon.. ...
Guten Abend, mein Sohn ist mittlerweile fast2,5 Jahre alt. Er bekam kurz nach seiner Geburt für knapp 5 Monate eine Hüftbeugeschiene. Er bekam Vojter usw.. Beim letzten röntgen im Dezember war alles okay und keine Behandlung notwendig. Im Dezember diesen Jahres haben wir wieder einen Termin zum röntgen.. Mein Sohn ist bewegungsfreudig ...
Hallo Dr. Lohmann, im letzten Jahr war uns bei unserer damals 5Jährigen Tochter ein linksseitig vorstehender Brustkorb aufgefallen. Röntgen ergab eine 5%insich Verdrehung der Wirbelsäule. Kardiologische Untersuchung ohne Befund. Aufgrund ihres Rates sind wir beim Orthopäden gewesen der eine einseitige Kielbrust diagnostizierte. Wir solllten abwar ...
Hallo Dr. J. Matussek, Es geht um unsere Tochter jetzt 14 Monate alt, sie probiert jetzt langsam an zu laufen und schafft schon ihre ersten 5 Schritte. Nur ist ihr Fuß komplett ne innen gerichtet dabei sie läuft theoretisch nur auf den innen Seiten ihrer Füße und krümmt die Zehen dabei sehr. Lässt mir keine Ruhe und vermute diesen Knick senk fu ...