alina1415
Mein Baby ist jetzt 8 1/2 Monate und will nicht mehr gern Liegen. Deshalb haben wir angefangen sie hinzusetzen. Das hat dann ziemlich schnell dazu geführt, dass sie recht gut sitzt (manchmal noch etwas wackelig). Jetzt wurde mir gesagt, dass es zu Haltungsschäden führen kann, wenn man die Babys hinsetzt und sie es nicht aus eigener Kraft vom Liegen in den Sitz schaffen. Das schafft unsere Kleine noch nicht, versucht es aber schon. Ist es so, dass sie noch nicht darf? Drehen und Krabbeln tut sie auch noch nicht, was mir Sorge bereitet, obwohl ich sie jetzt vermehrt wieder hinlege und dazu animiere.
Ich glaube, dass dieser Zeitpunkt mit 8 Monaten ein guter Startpunkt ist, mit dem Sitzen zu beginnen. Wenn Ihr Kind es schafft, den Kopf allein sicher zu halten, ist es ok. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe da mal ne Frage, meine Tochter, fast 9 Monate, läuft bereits seid ca 2 Wochen an der Hand, kurz darauf fing sie auch das krabbeln an. Beides mag sie gerne, nun aber meine Frage. Leider verunsichern mich manche Leute damit, dass es zu früh ist, dass sie schon läuft. Eigentlich gibt es doch gar nicht ne wirkliche Zeitangabe, wann d ...
Hallo Dr. Remus , ist es zu früh wenn ich meine 8 monatige Tochter ( obwohl sie noch nicht alleine sitzen kann ) zum Essen schon in den Hochstuhl mit einem Sitzverkleinerer setze und sie auch schon ab und zu im Kinderwagen sitzt ? Liebe Grüße
Hallo, ich habe mir aufmerksam alle ähnlichen Fälle bei Ihnen im Forum durchgelesen. Ich weiss nicht, was tun: Mein Sohn (8 Wochen) hat sich Sitz- und Stehversuche als neues Spiel ausgesucht. Er kann den Kopf etwas halten, man merkt aber dass dieser noch schwer ist... Er streckt mir Arme und Beine entgegen und möche hochgezogen werden. Dann si ...
Einen schönen guten Tag! Heute hat sich mein kleiner Sohn, welcher morgen zwölf Wochen wird, das erste mal vom Bauch auf den Rücken gedreht (3x hintereinander). Ich war ganz aus dem Häuschen, aber jetzt frage ich mich ob es etwas zu beachten gibt oder es ein 'zu früh' dafür gibt. Er hat sich aber komplett ohne jegliche Hilfestellung gedreht, also ...
Guten Tag Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter trug ab der 7. Lebenswoche während 7 Wochen eine Pavlikbandage. Ihre linke Hüfte war laut Kinderorthopäde luxiert. Danach wurde die Bandage entfernt da die Hüfte laut Ultraschall nun stabil wäre, die restliche Heilung würde sich selbst einstellen. Nun hatten wir nach 6 Wochen ohne Bandage einen Kontrol ...