Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Matratzen Auswahl

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Matratzen Auswahl

Kirschenmama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, Ich möchte Sie fragen, auf was man bei der Auswahl einer Matratze achten sollte, damit es unserem Sohn mit seinen 6,5 Monaten an nichts fehlt. Er bekommt demnächst sein Kinderbett mit 1,40 länge. Ich habe mir die Testberichte bei Ökotest angeschaut - 100%ig schlau werde ich jedoch nicht, da die Frage nicht beantwortet ist, was - 'Orthopädisch und auch bzgl. des Kindstods und der Atmungsaktivität' besser für das Kind ist - Schaumstoff (z.b. als Gemisch mit Polyster und Baumwolle), latexierter Kokos, Latex, Kokos-Kautschuk..... Mein Sohn hat soweit keine Allergiene. Die Matratze sollte in erster Linie sicher, also atmungsaktiv sein. Ich habe gelesen, dass am meisten Kaltschaum genutzt wird - aber viele Lemminge können auch irren. Und wenn Kaltschaum, gibt es diverse Gemische - was sollte überwiegen? Mehr Schaumstoff? mehr Baumwolle? Mehr Polyester? Und im Anschluß noch die Frage, ob Sie (vom Ökotest einmal abgesehen) eine Marke empfehlen können? So das waren nun direkt drei Wünsche auf einmal :-) Besten Dank und einen schönen Morgen kirschenmama


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Um die Matratzen wird sehr viel geschrieben und ein großer Markt betrieben. Kaltschaummatratzen sind grundsätzlich sehr gut. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.