Jennyoje85
Guten Nachmittag! Da Sie so gute Antworten geben, wende ich mich wieder an Sie, habe diesmal aber eine etwas vertrottelte Frage: wenn ich nur in der Wiegenstellung Stille, da ich mit den anderen Positionen nicht zurecht komme, und ich jeweils etwa 40 min und dies mehrmals täglich stille, ist dies schädlich für die Wirbelsäule des Kleinen? Im Autositzb und in der Babywippe sollten die Kleinen ja nur wenig sitzen, da eine fixe Position so schädlich ist. Beim Stillen bewegt er sich aber ja auch kaum, ist es trotzdem unschädlich? Mfg
Liebe besorgte Mutter, um diese Frage genau zu beantworten bitte ich Sie, mir noch einmal kurz zu erklären, was Sie mit der "Wiegen Stellung" meinen. Heißt das, das Kind liegt beim Stillen auf einem Untergrund und Sie sind über das Kind geneigt? Wenn das so wäre, so ist das für das Kind auf keinen Fall schädlich und schon gar nicht für die Wirbelsäule. Anders als wir Erwachsenen denken, ist der Säugling insgesamt hoch flexibel und die Wirbelsäule wenig verletzlich, wenn man einmal von Schleudertraumata absieht. Säuglinge wurden seit jeher von der Menschheit (den Müttern) ursprünglich an den Bauch oder den Rücken der Mütter gebunden, um im ersten Fall auch gleich während der Arbeit und beim Gehen gestillt werden zu können. Manche Babys allerdings haben von Geburt an einen sogenannten Säuglings-Schiefhals, der beim Stillen noch gefördert werden könnte, weswegen dann eine häufige Positionsänderung nützlich für die Beweglichkeit der Halswirbelsäule wäre. Weitere Details gerne, wenn Sie noch einmal die Wiegeposition beschreiben. Mit freundlichen Grüßen und viel Freude (und ein wenig Schlaf) an Ihrem Neugeborenen. Ihr Jan Matussek