Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

knochenzyste

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: knochenzyste

muschuk

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Lohmann Bei meinen Sohn 13 Jahre wurde jetzt im Juni eine knochenzyste im Fersenbein festgestellt mit der Diagnose: Zyste ist 32×26mm nimmt gesamte Breite des Calcaneus ein und wird nur noch von einer schmalen Corticalislamelle von etwa 1-2mm begrenzt. Was gibt es da für Möglichkeiten zwecks Operation da dies als Empfehlung im Bericht steht? Suchen jemanden auf diesem Gebiet Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Bei diesen Calcaneuszysten ist man immer sehr zurückhaltend mit einer Operation. Sie werden meist nur operiert, wenn Schmerzen auftreten oder ein Bruch entstanden ist. Bei einer OP: Bei der Größe kann man Beckenkammknochen zur Auffüllung verwenden, aber auch Knochenersatz - wobei der Eigenknochen noch immer der "Goldstandard" ist. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Lohmann Erneute Nachfrage: Bei einer Operation was wäre zu empfehlen knochenersatzmaterial oder die Methode Knochenersatz aus Becken zu nehmen was zu erlesen ist sehr Schmerzhaft sein kann und mein Sohn noch im Wachstum ist.

Hallo. Meine jährige Tochter (110 cm, 18 kg) klagt über zum Teil starke Schmerzen im rechten Oberarm und Schulter. Bei einer Röntgen-Ko wurde nun eine Knochenzyste im Oberarm Nähe Schulter entdeckt. Von Seiten des Radiologen hieß es nur, dass das in 3 Monaten wieder mittels Röntgen kontrolliert werden muss. Nun frage ich mich: kann diese Z ...