Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Kind 4 Jahre alt von Schaukel gefallen

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Kind 4 Jahre alt von Schaukel gefallen

MierMali

Beitrag melden

  Hallo mein kleiner ist heute im Kindergarten von der Schaukel gefallen (5min vor der Abholzeit). Die Erzieherin meinte er sei auf seinen Kopf und Nacken gefallen und ich solle auf jeden Fall zum Arzt mit ihm. Mein kleiner konnte nicht laufen, weinte noch viel mehr als ich ihn auf seinen Autositz setzte weinte er noch mehr und schrie das er schmerzen hat da beschloss ich sofort ins KH zu fahren weil ich total Angst hatte. Im KH wurde er sofort untersucht er konnte seine Arme heben aber den Kopf nicht drehen und es wurde eine Röntgenaufnahme gemacht von seinem Nacken und ein seitliches Bild. Die Ärztin meinte das RöBild ist unauffällig ich soll ihm ibu geben und seinen Nacken „warm halten“. Das ganze passierte heute zw 13-14 Uhr seitdem ist mein kleiner weiterhin meeega quengelig und hat schmerzen auch wenn er läuft.  Ich habe in der Kinderklinik angerufen und die meinten ich soll ihn nur bringen wenn er spuckt,er wurde ja bereits untersucht.  Ich weiß jetzt nicht ob ich bzw mein kleiner übertreibt, er hat auch teilweise wieder gespielt aber seinen Kopf/Schultern hält er total steif und dreht seinen Kopf nicht vor allem aber das er beim laufen so schmerzen hat beunruhigt mich irgendwie.


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, Unfälle dieser Art sind sehr Häufig und zum Glück ist die Wirbelsäule sehr elastisch, sodass sehr selten etwas gravierendes und bösartiges passiert. Tatsächlich ist ein Indikator für eine Verletzung des Kopfes, dass die Kinder schläfrig sind und Erbrechen haben (Gehirnerschütterung). Wenn es zu einer sogenannten Schleuderung der Halswirbelsäule kommt, dann können die Kinder genauso wie die Erwachsenen auch für einige Zeit eine steife Halswirbelsäule haben. Wärme, ein bisschen Ibuprofen und Beruhigung sowie Zuwendung lösen das Problem im Allgemeinen. Die Kolleginnen haben ja im Krankenhaus Röntgenbilder gemacht und hier entsprechend keine Verletzungen durch die indirekten Zeichen gesehen. Ich würde das so akzeptieren und einige Tage abwarten bis der Verstauchungsschmerz der Halswirbelsäule abgeklungen ist. Ein guter Schal zur Erwärmung hilft hier vieles. Ein kleines Zäpfchen oder etwas Schmerzsirup sind ebenfalls gut. Sollte nach 5-7 Tagen die ganze Problematik noch nicht abgeklungen sein, muss erneut untersucht werden und müssen erneut Entscheidung getroffen werden, ob man möglicherweise noch weitere Bilder macht. Zunächst würde ich die Sache ersteinmal ruhig und gelassen angehen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Jan Matussek    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein kleiner ist 19Monate alt und läuft seit er 13 Monate alt ist. Seit kurzer Zeit läuft er vor allem mit dem rechten Fuß leicht nach innen eingefallen. Er hat kleine dicke Füße. Muss ich mir Gedanken machen oder gibt sich das von alleine? Er läuft viel Barfuß. Vielen Dank für ihre Antwort