Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Kein Vierfüßler 11 Monate

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Kein Vierfüßler 11 Monate

Hannah88freudig

Beitrag melden

Guten Tag, Ich bin sehr besorgt und hoffe, dass sie mir vielleicht weiterhelfen können. Mein Sohn 11 Monate alt geht nicht in den Vierfüßler. Wenn man ihn in diese Position bringen will, wehrt er sich und hält sie nicht. Er robbt seit ca 3 Monaten, seit kurzem kommt er Stufen hoch, zieht sich am Couchtisch ins Knien und anschließend in den Stand, also dabei nutzt er die Beine aktiv und zieht die Knie unter den Körper. Handstütz alleine geht auch gut. Wir machen seit Wochen Physiotherapie, waren beim Osteopathen und beim Kinderarzt. Keiner findet eine Ursache dafür, dass er nicht in den Vierfüßler geht. Der Kinderarzt meinte, weil er groß und schwer ist könne es etwas verzögert sein. Im Januar bei der u6 wollte er nochmal schauen. Das er nicht krabbelt ist in Ordnung, aber den Vierfüßler braucht er doch. Er sitzt zb schon länger sehr stabil, kann sich dabei nach vorne und zu den Seiten legen und wieder aufrichten, aber er kommt vom Robben nicht allein in den Sitz. Haben sie noch eine Idee? Herzliche Grüße


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, liebe besorgte Eltern, Die Kinder lernen auf verschiedenste Art und Weise sich fort zu bewegen. Dies hängt auch mit den Herausforderungen ab, die dem Kind gegeben werden. Wenn alles wünschenswerte für das Kind in Griffweite liegt, gibt es keinen Grund für ein Kind, sich schnell bewegen zu lernen. Das Alter des Kindes beunruhigt mich nicht, da hier die Varianz der Entwicklungsmöglichkeiten sehr weit ist. Es gibt Kinder, die sich erst nach dem 15Lebensmonat anfangen, hoch zu ziehen und erst mit 18 Monaten gehen. Der Kinderarzt kann hier am besten sehen, ob irgendwelche Besonderheiten im Bereich der neurologischen Entwicklung, also der Nervenentwicklung, vorliegen.Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie die Herausforderungen für ihr Kind erhöhen, so dass nicht alles bequem aus den einfachen Lagen zu erreichen ist. Wenden Sie sich gerne noch einmal an uns wenn das Kind 14 Monate alt ist. Mit herzlichen Grüßen für das neue Jahr, Ihr Jan Matussek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.