Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Kartilaginäre Exostose

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Kartilaginäre Exostose

Lizzi

Beitrag melden

Guten Tag Es geht um meine 16 Monate alte Tochter. Sie hat leider diese kartilaginäre Exostose von ihrem Vater vererbt bekommen. Sie hat jetzt schon mehrere dieser "knubbel". Am Schulterblatt , am Ringfinger , an den Rippen (mehrere kleine) und jetzt ist mir aufgefallen das ihr rechtes Handgelenk deutlich dicker ist als das linke. Dem Kinderarzt haben wir das alles schon gezeigt, der meinte nur das wir dies beobachten sollen und dokumentieren sollen wie schnell und wo sie wachsen. Und das es recht früh bei ihr damit losgeht . Bei einem Orthopäden waren wir bisher noch nicht mit ihr. Jetzt zu meiner Frage. Können wir denn wirklich nicht mehr machen als das zu beobachten.? Wäre es vielleicht sinnvoll mit ihr zu einem Orthopäden zu gehen? Oder welcher Arzt ist für sowas zuständig? Was würden Sie uns raten? Vielen Dank schonmal Lg


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Stellen Sie sich bei einem Kinderorthopäden vor, der von der Erkrankung viel verstehen sollte - das Monitoring der kartilaginären Exostosen und auch die Beurteilung von möglichen evtl folgenden Deformitäten und Wachstumsstörungen - das muss nicht sein, muss aber beobachtet werden. Mit freundlichen Grüßen, C.. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.