Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Ist eine weitere Spreizbehandlung tatsächlich nicht mehr sinnvoll?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Ist eine weitere Spreizbehandlung tatsächlich nicht mehr sinnvoll?

fani27

Beitrag melden

Guten Tag Prf. Dr. Lohmann, unsere Tochter (7 Monate alt) hatte eine Hüftluxation (erkannt bei der U3) linksseitig mit einer Hüftdysplasie rechtsseitig Graf III. Sie kam in eine Extension, eine offene Reposition folgte und anschließender Fettweisgips. Nach Abnahme der Gipses wurde dann die Tübinger Schiene angelegt, welche wir uneingeschränkt immer getragen haben, nur zum Wickeln und baden haben wir sie abgenommen. Leider war diese zwischenzeitlich falsch eingestellt. Jedenfalls sieht die linke Seite sehr gut aus, bei der rechten aber ist der Wert noch immer nicht so gut, wie erhofft. Zwischenzeitlich lag dieser schon bei 61 ° Alphawinkel, zuletzt aber leider bei 59° und 57°. Unsere Vermutung als Eltern liegt dahingehend, dass die Schiene falsch angepasst war und sich die Hüfte nicht richtig einstellen konnte, denn der Wert über 60° wurde kurz nach der Gipsabnahme gemessen. Wir haben schon viele ärztliche Meinungen eingeholt, leider äußert sich niemand zu dem Verdacht. Zusätzlich soll die Spreiztherapie nun in einigen Wochen langsam ausgeschlichen werden, auch wenn sich die Hüfte nicht weiter bessern sollte. Begründung war die Risiko-Nutzen Abwägung. Es wurde uns mitgeteilt, dass ab etwa 9 Monaten mit nicht mehr allzu viel Verbesserung gerechnet werden kann, die Nekrosengefahr aber erheblich erhöht ist. Zudem ist sie motorisch kaum entwickelt, was zuerst einmal wichtig sei. Erst wenn sie läuft könnte man dann genauere Aussagen tätigen, wie es weitergeht und ob noch eine OP von Nöten sein wird. Da wir noch immer in Hinterkopf haben, dass sich vielleicht in den letzten Monaten rechtsseitig nicht viel getan hat, eben weil die Schiene viel zu hoch eingestellt war nun unsere Fragen. Ist es wirklich sinnvoll, die Threapie auszuschleichen? Könnte man in dem Fall, dass die Schiene "schuld" ist, noch was bewirken in den nächsten Wochen und Monaten? Kann man irgendwas anderes zusätzlich machen, außer Krankengymnastik, um die Hüftreifung noch zu unterstützen? Gibt es sonst etwas, worauf wir achten sollten? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Grundsätzlich ist es immer richtig eine Aspreizbehandlung auszuschleichen. Ob bei der Hüftdysplasie der alpha-Winkel 61grad sich nicht in jédem Fall wieder verschlechtert hätte, ist spekulativ. Sie sollte nach vorne schauen und jetzt abwarten bis Ihre kind ca. 2 jahre ist. Dann lässt sich schon eine ziemlich sichere Prognose abgeben. Jetzt können Sie wenig tun außer KG auf neurophysiologischer Grundlage, bzw. KG n. Voita, und auch BobbyCar-Fahren. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Pamo

Beitrag melden

Nur zu der Bemerkung, dass ab 9 Monaten nicht mehr viel bewirkt werden kann: Meine Hüftluxation wurde damals erst mit 8 Monaten erkannt. Ich war 5 Monate im Fettweisgips und bin seitdem frei von Problemen. Vielleicht ist euer Fall anders?


fani27

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Nur als kurze Nachfrage, die Ausschleichung der Abspreizbehandlung ist also in der Tat auch bei einem Wert knapp unter 60 ok? Denn dazu werden immer unterschiedliche Aussagen gemacht. Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.