Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Ist eine immer wiederkehrende Schonhaltung normal?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Ist eine immer wiederkehrende Schonhaltung normal?

Budman

Beitrag melden

Hallo, Unser Kind 2 Jahre alt ist vor drei Tagen von einem Klettergerüst ca 80cm gefallen (nicht auf den Kopf, eher seitlich). Nachdem der Schreck verflogen war, tastete ich das Kind komplett ab. Ergebnis-keine Auffälligkeiten, alle Extremitäten frei beweglich, keine Prellmarken oder ähnliches. Das Kind wollte im Anschluss jedoch nicht laufen und humpelte mit dem rechten Bein und sagte "aua Fuß". Zuhause angekommen lief das Kind immer wieder normal, viel jedoch in eine Schonhaltung welche soweit ging das das Kind garnicht mehr laufen wollte (das Kind ist sonst lebendig und nicht wehleidig). Da das Kind momentweise normal lieb entschieden wir uns es weiter zu beobachten. Am nächsten Tag wollte das Kind überhaupt nicht laufen und wenn es stand, war es eine breitbeinige leicht gebeugte Haltung. In der Notaufnahme stellten wir das Kind vor und man sagte uns es wäre alles normal "Kinder haben sowas schon mal". Heute ist nun der dritte Tag und es ist nicht besser geworden in einigen Momenten läuft das Kind normal und in anderen unabhängig von speziellen Situationen fällt es in die schonhaltung und will nicht mehr laufen. Wir stellten das Kind ein weiteres Mal im Krankenhaus vor. Dieses Mal konnte nach einer körperlichen Untersuchung sowie einer Ultraschalluntersuchung (Hüfte/Knie/Sprunggelenk) immer noch nicht festgestellt werden was genau die Ursache für die Schonhaltung ist. Leider hatte das Kind auch gerade in dem Moment beim Arzt keine Defizite im Gang. Wäre ein Besuch beim Orthopäden hilfreicher?


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Das ist auf die Entfernung immer schlecht zu sagen - ich würde zunächst abwarten, wenn Ihr Kind gerade bei Untersuchungen gar keine Auffälligkeiten zeigt. Ggf. ist eine Physiotherapie zu erwägen, aber auch - wenn eine Besserung ausbleibt - eine Vorstellung beim Orthopäden. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.