Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Ist ein Zehenspitzenganz bei 10 jährigem eine "blöde Angewohnheit"?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Ist ein Zehenspitzenganz bei 10 jährigem eine "blöde Angewohnheit"?

mikalino

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Lohmann, mein Sohn (10 Jahre) geht seit er laufen kann sehr oft auf den Zehenspitzen. Beim gehen fällt es nicht so auf, wie beim laufen / rennen. Man sieht es auch am Abrieb der Schusohle. Er ist insgesamt körperlich eher ungeschickt, "stolpert über seine eigenen Füße" und ist im Vergleich zu Gleichaltrigen langsamer und unwendiger und SEHR ungelenkieg! Beim Orthopäden wurden diverse Tests gemacht, dort kam heraus, daß er noch dazu starke X-Beine hat und ein verkürztes linkes Bein, dadurch schon eine Skeleriose wg. Rückradverkrümmung. Er hat nun ausgleichende Schuhsohlen bekommen wg. der Beinverkürzung. Bezüglich des Zehenspitzengangs und der X-Beine wird aber sonst nichts weiter gemacht. Zehenspitzengang: Es wäre nur eine "dumme Angewohnheit" und nicht so schlimm. X-Beine: "Da kann man jetzt nichts mehr machen." Bin ziemlich verunsichert, denn ich habe Angst vor Spätschäden, wenn JETZT nicht alles richtig behandelt wird. Beste Grüße, Andrea Rudnick


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich kann Ihre Verunsicherung und Ihre Sorgen gut verstehen. Besonders wenn Ihr Kind eine Fallneigung hat, sollte da sweiter untersucht werden - ggf. suchen Sie einen Neuropädiater auf. Ich denke, Ihr Kind benötigt auf jeden Fall eine Physiotherapie, wenn er keine neurologischen Auffälligkeiten hat. Bzgl. der X-Beine muss man berechnen, wie stark der Winkel ist, wie das Waschstum noch weitergeht etc. - dann muss man entscheiden, wie man eine Wachstumslenkung der Beine vorschlägt. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.