Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Ist die Schiene zu klein und wie gehts weiter?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Ist die Schiene zu klein und wie gehts weiter?

pumuckl27

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt knapp 7 Wochen alt. Beim Hüft-US bei der U2 wurde festgestellt, dass ihre linke Hüfte Ib und die recht IIc ist. Die genauen Winkel weiß ich leider nicht. Wir wurden dann vorsichtshalber direkt zum Orthopäden geschickt, welcher zunächst meinte, dass doch alles in Ordnung wäre und es reichen würde, breit zu wickeln. Ich solle aber sicherheitshalbe eine Woche später zur Chefarztsprechstunde kommen. Dieser stellte dann fest, dass der Oberschenkelknochen aus der Hüftpfanne rutscht, wenn sie das rechet Beinchen streckt, vor allem, wenn sie sich aufregt (zumindest habe ich es so verstanden) und hat ihr für mindestens 8 Wochen eine Pavlik-Bandage angelegt, die sie nun bereits seit 5 Wochen trägt. In 3 Wochen ist der nächste Kontrolltermin. Wir haben sie 24h am Tag dran und nehmen sie nicht ab. Statt zu baden machen wir Katzenwäsche und nur dafür löse ich die Klettverschlüsse an den Unterschenkeln, um die Füße zu wasche, die Söckchen zu wechseln und Heilwolle gegen das Wundwerden in die Kniekehlen zu machen. Nun zu meinen Fragen. 1.) Sie hat ja mittlerweile gut an Größe und Gewicht zugelegt und dadurch "quetschen" die Klettbänder an den Unterschenkeln und Füßen ganz schön ein. Werden die weiter, wenn man eine größere Pavlikbandage anlegen würde? Sie trägt momentan Größe "M". 2.) Wenn in 3 Wochen der Befund in Ordnung ist, was ich natürlich hoffe, wie geht es dann weiter? Kommt die Bandage ab und fertig? Wird sie abgewöhnt oder durch eine Bandage "über" der Kleidung (Hüftbeugeschiene?) ersetzt? Bekomme ich für die kleine Maus Physiotherapie, da ja die Bänder durch das lange Liegen mit eingeschränkter Beweglichkeit verkürzt sind und sie die Beine nicht mehr richtig lang bekommt (Haben wir beim Messen bei der U3 am linken Bein festgestellt)? 3.) Kann ich sie in die Manduca-Trage mit Neugeboreneneinsatz setzen oder sollte ich damit warten, bis die Bandage ab ist? Ich hoffe, Sie können mir meine Fragen beantworten. Viele Grüße


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Zu Ihren Fragen: 1. Wenn die Bandage "quetscht", sollten Sie zum Orthopäden gehen, weil evtl. eine größere Bandage erforderlich ist. 2. Das hängt davon ab, wie schwer die Dysplasie war - evtl. muss übergangsweise noch weiter therapiert werden. 3. Warten Sie doch mit der Tragevorrichtung, bis die Bandage weg ist. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Da bei meiner 2.Tochter in 2 wochen mit dem abtrainieren der thübinger erfolgen soll würde ich gerne Ihre Meinung zur Vorgehensweise wissen. Unser jetziger orhopäde möchte 2 wochen vor/nachmittags jeweils 1 Stunde ab.weitere 2 wochen nur nachts. Bei meiner ersten tochter wurde direkt für 2 wochen nur noch nachts. Beide haben werte von A ...

Guten morgen, Und zwar habe ich am 3 Mai zwillinge bekommen und bei einem zwilling wurde es bei der u2 Untersuchung eine unreife hüfte festgestellt und zwar nur die linke. Bei der u3 Untersuchung wurde ich dann von meinem kinderarzt zum orthopäde geschickt. Sie hat dann die tübinger schiene vom Orthopäden bekommen die sie 6 wochen tragen muss...Da ...

Hallo, Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit neusten die Tübinger Schiene auf. Lebensgeschichte Sie bekam mit den 16. Lebenstag eine Pavlik Bandage mit den Alfa-werten von 43 und 46 grad. Die trug sie 8 Wochen. Danach bekam sie die Tübinger Schiene mit den werten von 61 und 60 grad für 2 Wochen zur nacht. Dann ein Monat Pause. Dann wieder Tü ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Lohmann, unsere Kleine hat 7 Wochen die Tübinger Schiene getragen (ab der 3.Lebenswoche). Nun hat sie einen 1b Befund und die Schiene soll entwöhnt werden. Sobald wir jedoch die Schiene nach einer Tragepause anlegen, schreit sie und läßt sich nur schwer beruhigen. Ist es auch möglich, die Schiene mit einer Spreizhose oder brei ...

Lieber Herr Dr Lohmann, Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und hat vier Wochen in Overhead Extension verbracht und dann 12 Wochen im Beckenbeingips bei 90 Grad Winkel. Da sie sehr viel geweint hat, ist der Gips gestern Nacht in der Kinderklinik fünf Tage vor endgültigem Termin entfernt worden. Er war zu eng and den Knien, sie ist schnell gewachs ...

Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...

Hallo, mein Sohn ist genau 7 Monate alt, macht aber noch keine Anstalten zu sitzen. Da er sehr groß (und auch schwer) für sein Alter ist, passt er nicht mehr in die (eh schon sehr lange) Babywanne unseres Kinderwagens. Wir haben auch einen Sportaufsatz, den man aber nicht komplett flach legen kann. Dürfen wir diesen trotzdem schon nutzen oder müss ...

Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...

Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie,  vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt.  Bei dem Orthop ...

Hallo Dr. Matussek meine kleine hat mit 9 Wochen eine Tübinger Schiene bekommen.(Werte: rechts Alphawinkel 55 sowie Betawinkel 58, links Alphawinkel 60 sowie Betawinkel 51.) Nach 4 Wochen konsiquenten Tragen der Schiene leider keine Besserung(Werte: rechts Alphawinkel 54 sowie Betawinkel 46, links Alphawinkel 70 sowie Betswinkel 50.) Si ...