Jennyoje85
Mein Sohn, 3 Monate, schläft tagsüber nur auf neinem Atm und Abends ca 12 Stunden auf Couch neben mir bzw. in seinem Bettchen. In den Wachphasen spielt er auf der Krabbeldecke oder ist im Stubenwagen oder im Kinderwagen. Er wird nie im Tragetuch geteagen, auch Federwiege haben wir keine. Ist das ständige flache luegen schlecht für die Entwicklung der Wirbelsäule? Was empfehlen Sie?
Es antwortet CA Dr. med. Jan Matussek: Sehr geehrte Familie, herzlichen Dank für diese Frage: Herzlichen Glückwunsch zunächst zu ihrem Neuankömmling: Zunächst kann ich spontan sagen, dass sie alles richtig machen! In dieser ersten Phase des Lebens sind die Meilensteine der Bewegung und der Mobilisation ihres Kindes so zu definieren: Das Kind sollte nach drei Monaten auf dem Bauch liegen können und den Kopf heben., Es fängt an , sich um die eigene Achse zu drehen auf der Krabbeldecke. Dazu sollte es bei festem Untergrund die Möglichkeit haben. D.h. die Krabbeldecke ist sehr wichtig, dass es sich auf dieser festen Grundlage bewegen kann, drehen kann, und in Bauchlage den Kopf heben kann. Auf ihrem Arm oder auf dem Sofa mit zu weicher Unterlage ist dies nicht möglich. Wenn Sie also ihr Kind frühzeitig motorisch fördern wollen, dann spielen sie viel mit ihrem Kinde auf der Krabbeldecke und fordern Sie verschiedene Bewegungen heraus (soweit die Zeit vorhanden ist): Gegenstände anbieten zum Greifen, in Bauchlage Gegenstände in Griff Nähe ablegen, so dass Streck- und erste Krabbelbewegungen provoziert werden. Tragen mit fachgerechten Bauchtüchern halte ich wegen des Körperkontaktes auch für sehr gut. Nicht jede Frau möchte dies jedoch. Nach 5-6 Monaten, sollte das Kind sich selbstständig aufsetzen können. Das sind aber sehr grobe Meilensteine, die sich auch mal um einige Monate verschieben können. Im Fazit machen Sie alles richtig! Mit herzlichen und freundlichen Grüßen Ihr Jan Matussek (ich hoffe mit dieser Antwort, etwas lang, die Frage geklärt zu haben.)