Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Humerus unterschied

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Humerus unterschied

FeBi88

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (13) hatte 1 woche nach der entbindung eine schwere sepsis die sich leider in eine osteomyelitis im linken schultergelenk manifestiert hatte. Dies hat den kopf des linken humerus beschaedigt. Waehrend seiner ersten 11 jahren war der unterschied in der oberarm laenge immer gering und es wurden etwa 80% wachsum im vgl zum rechten humerus profezeit. Nun hatte er in den letzten zwei Jahren (vor allem im letzten jahr) jedoch einen extremen wachstums schub und der unterschied ist extrem. Als vgl, am linken arm beginnt der ellbogen wo der T-shirt aermel endet. Man sieht auch das seine ruecknhaltung sehr schief ist und es sieht aus als haette die wirbelsaeule eine kurve. Wir warten derzeit auf unseren termin mit dem ortho chirurgen in den USA aber ich wollte gerne ihre meinung haben was moegliche folgeschaeden von diesem extremen unterschied sein koennen und ob sie in so einem Fall eine knochen verlaengerung empfehlen wuerden. Mein Sohn wuerde gerne zum militaer oder zur polizei nach der highschool allerdings kann er schon jetzt bei gewissen dingen (liegestuetze, klimmzuege) aufgrund des laengenunterschiedes nicht mit anderen jugentlichen mithalten. Vielen dank im voraus, FeBI


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, liebe Eltern, Diese Art von Verkürzungen nach Osteomyelitis sind bekannt. Man hat heute besondere Werkzeuge an der Hand, solche verkürzten Knochen zu verlängern. Hier gibt es auf dem Markt den sogenannten Precise- Magnetnagel, mit dem man Millimeter Weise einen langen Knochen, wie den Humerus, verlängern kann. Dies wurde bereits in unserer Klinik so praktiziert. Da ich nicht sehr genau weiß, aus welchem Land Sie heraus diese Frage stellen, kann ich hier nur sehr allgemein antworten. Ein verkürzter Arm macht natürlich eine Rumpfasymmetrie und diese Rumpfasymmetrie führt am Rücken zu Schiefstellungen. Ich würde, unter Kenntnis natürlich der Röntgenbilder des Jungen, hier für eine Verlängerung am Oberarm plädieren. Für weitere Informationen müssen Sie nach Berlin reisen. Wir sind gerne bereit, Sie hier zu unterstützen. Das Deutsche Gesundheitssystem bezahlt derartige Verlängerungen, die sehr kostspielig sind, auf Antrag. Beste Grüße und Wünsche, JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.